Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlburg: Von den Dorfrockern bis zum Umzug: Großes Jubiläumsfest der Feuerwehr Karlburg

Karlburg

Von den Dorfrockern bis zum Umzug: Großes Jubiläumsfest der Feuerwehr Karlburg

    • |
    • |
    • |

    Auf dem Festgelände am Main unterhalb der Karolinger Halle finden die Besucher nicht nur ein Festzelt mit Biergarten, es locken auch Attraktionen wie Schießbude, Losbude und ein Karussell. Bis auf Freitag ist der Eintritt an allen Tagen frei, informiert die Feuerwehr in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Zum Festauftakt gibt es am Freitag um 19 Uhr ein besonderes Highlight: Nach dem Bieranstich des eigens eingebrauten Festbiers heizen die „Dorfrocker“ im Festzelt ein. Karten sind noch im Vorverkauf unter www.feuerwehr-karlburg.de sowie – nach Verfügbarkeit – an der Abendkasse erhältlich.

    Neues Mehrzweckfahrzeug wird geweiht

    Am Samstag startet der Festbetrieb um 17 Uhr. Ab 18 Uhr findet die Begrüßung der Ehrengäste, Vereine und Wehren statt. Anschließend sorgt die Partyband aus Heßlar bei freiem Eintritt für Stimmung im Festzelt.

    Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt, inklusive Fahrzeugweihe des neuen Mehrzweckfahrzeugs, das den alten, über 30 Jahre alten VW Transporter ablösen wird. Beim anschließenden Frühschoppen gibt es – passend zum Anlass – Weißwürste. Ab 11.30 Uhr locken Braten mit Klößen und Blaukraut als reichhaltiger Mittagstisch, bevor um 13.30 Uhr der große Festzug durch Karlburg startet. Die Route führt durch die Karolinger Straße, Lindenstraße, Obere Straße, Luitpoldstraße und Am Rosenanger zurück zum Sportgelände. Im Anschluss unterhält der Karlburger Spitzer Express die Gäste mit zünftiger Blasmusik, ehe ab 17 Uhr die Jungen Steinfelder den musikalischen Abend übernehmen.

    Der Montag bietet ab 14 Uhr einen Kinder- und Seniorennachmittag. Am Abend locken ab 18 Uhr zusätzlich zu den üblichen Festschmankerln knusprige Schweinshax‘n. Ab 19 Uhr spielen die Hettstadter Musikanten im Festzelt auf und sorgen für einen stimmungsvollen Abschluss. (lenr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden