Mit 517 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 29 Vereinen aus ganz Süddeutschland und der Schweiz brach die diesjährige Main-Spessart-Regatta vom Paddel-Sport-Verein Langenprozelten (PSV) nicht nur erneut ihren Teilnehmerrekord, sondern auch erstmals die 500-Teilnehmer-Grenze. Die Mannschaft des WSV Mannheim-Sandhofen war dabei mit 47 Sportlerinnen und Sportlern am stärksten vertreten, während die Rheinbrüder aus Karlsruhe die meisten Medaillen sammelten und die Gesamtwertung gewannen. Der PSV selbst war mit 23 Teilnehmern und Platz 15 in der Wertung jeweils im Mittelfeld vertreten, was für den Verein in diesem starken Starterfeld mit allen Größen des süddeutschen Kanurennsports ein beachtliches Ergebnis darstellt. So konnte man nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich eine positive Bilanz für die Main-Spessart-Regatta 2025 ziehen, wobei sich auch in diesem Jahr bei Sportlern und Zuschauern wieder die Eltern-Kind-Rennen und die Ausscheidungsrennen im 100-Meter-Parallelsprint besonderer Beliebtheit erfreuten. Dennoch ist die Regatta für den PSV mit gerade einmal etwas mehr als 100 Mitgliedern jedes Jahr eine große logistische Herausforderung, die nur dank vieler helfender Hände gestemmt werden kann. Auf die Regatta kann der Verein jedoch kaum verzichten, da sie als großes finanzielles Standbein unter anderem die Anschaffung von neuem Bootsmaterial, den Unterhalt des Vereinsheims und Teilnahme an Wettkämpfen ermöglicht. Sportlich ist die Wettkampfsaison nun eröffnet und das Training wird über die Sommermonate wieder intensiviert. Geplant ist Anfang Juni das erste Trainingslager in Norditalien, bevor die Regatten in Kleinheubach sowie die Bayerische und die Süddeutsche Meisterschaft anstehen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden