Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Zufahrt zur Innenstadt wird am Sonntag für den Lohrer Altstadtlauf blockiert

Lohr

Zufahrt zur Innenstadt wird am Sonntag für den Lohrer Altstadtlauf blockiert

    • |
    • |
    Mehr als 1000 Läufer werden am Sonntag in Lohr erwartet. (Archivbild)
    Mehr als 1000 Läufer werden am Sonntag in Lohr erwartet. (Archivbild) Foto: Frank Zagel

    Zum 21. Altstadtlauf des RV Viktoria Wombach am Sonntag, 18. Mai, in Lohr werden allein 1100 bis 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, das zahlreiche Publikum noch gar nicht mitgerechnet. Um diese Menschenmassen in der Innenstadt zu schützen, hat der Veranstalter ein umfangreiches Notfallkonzept aufgestellt.

    Abgestimmt wurde das Konzept mit der Stadt und der Polizei Lohr, dem Malteser-Hilfsdienst sowie den Feuerwehren Wombach und Lohr. Ein Kernpunkt ist der Schutz vor »Gefährdung der Sicherheit und Ordnung durch Fremdpersonen«. Dafür sind zahlreiche Sperrungen vorgesehen, um den Veranstaltungsort Schlossplatz und das Publikum an der Strecke in der Innenstadt zu schützen.

    Die Feuerwehren blockierten mit ihren Fahrzeugen den Bereich am Krankenhaus, die Zufahrt zum Schlossplatz und die Zufahrt vom Busbahnhof her, erläuterte Theresa Pototzky vom Organisationsteam. Bei einer Ortsbegehung sei vereinbart worden, das sogenannte Fuchseneck am Bayersturm zuzumachen.

    Grabenstraße offen

    Dafür würden Privatfahrzeuge und das Vereinsfahrzeug genutzt. Von der Mainbrücke her sei nur eine Einfahrt in die Grabenstraße möglich, aber keine Fahrt in Richtung Innenstadt. Um die Einfahrt in die obere Hauptstraße an der Polizei müsse sich der Veranstalter nicht kümmern, hätten die Ordnungshüter erklärt.

    Darüber hinaus regelt das Konzept das Vorgehen bei diversen Notfällen, wie gesundheitlichen Problemen von Läufern oder Zuschauern, Unwettern, dem Einsturz von Pavillons und Zelten sowie bei Rettungseinsätzen in der Innenstadt und am Veranstaltungsort und bei eventuell blockierten Rettungswegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden