Bis zum Freitag, 4. Juli, läuft in der Sing- und Musikschule der Stadt Lohr die Neuanmeldung für das Schuljahr 2025/2026. Laut Pressemitteilung der Stadt umfasst das Angebot die Fächer: „Musikzwerge“ (Alter: ab 18 Monate), Musikalische Früherziehung (vier bis sechs Jahre), Musikalische Grundausbildung (sechs bis sieben 7 Jahre), klassischer Gesangsunterricht, Jazz-, Rock- und Popgesang, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Klavier, Keyboard, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Mandoline, Mandola, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug.
Neu im Angebot ist eine Singgruppe mit musikalischer Grundausbildung für Kinder von fünf bis acht Jahren. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler können bei verschiedenen Ensembles mitwirken, wie zum Beispiel „Sambaloh“ (Percussion), die „Flotten Zupfer“ oder die neu gegründete Junior Big Band. Auch die Big Band „Swinging Lohr“, die Schulband „GrooveXperience“ und der Frauenstimmenchor „Lohreley“ suchen immer neue Talente.
Für Erwachsene besteht die Möglichkeit, sich mit zeitlich begrenzten Angeboten einen Einblick in den Instrumental- und Gesangsunterricht zu verschaffen und die eigenen Fähigkeiten auszutesten. (em)
Nähere Informationen und Auskünfte zur Anmeldung gibt es in der Geschäftsstelle der Sing- und Musikschule im Alten Rathaus, Marktplatz 1, 1. Stock, Tel.: (09352) 848476. Öffnungszeiten des Musikschulbüros: Montag/Dienstag/Mittwoch und Freitag von 10 bis 13 Uhr sowie Montag/Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden