Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Essen und Musik in der Stadt: Schmecktakel trifft Zwergenaufstand in Lohr

Lohr

Essen und Musik in der Stadt: Schmecktakel trifft Zwergenaufstand in Lohr

    • |
    • |
    Der Zwergenaufstand in Lohr bietet Musik, ein breites kulinarisches Angebot und viele Betätigungsmöglichkeiten für Kinder.
    Der Zwergenaufstand in Lohr bietet Musik, ein breites kulinarisches Angebot und viele Betätigungsmöglichkeiten für Kinder. Foto: Wolfgang Dehm (Archivfoto)

    Zum großen Fest der Kleinen, dem Zwergenaufstand in Lohr, gibt es über drei Tage auch ein „Schmecktakel“ der besonderen Art. Mit Musik und kulinarischen Spezialitäten versorgt das Team von Daniel Schäfer aus Hasloch die Gäste in Lohr quasi rund um die Uhr. Los geht es am Vatertag. Ab 10.30 Uhr öffnen die verschiedenen Foodtrucks, und ab 11 Uhr spielt die Blasmusik dazu. An verschiedenen Standorten unterhalten Tanzlmusi aus dem Spessart und Böhmisch, Braas & Blasmusik. Ab 14.30 Uhr kommt der 1. FC Böhmisch dazu.

    Clown und Mitmach-Party

    Zum Zwergenaufstand am Freitag, 30. Mai, stehen die Kinder im Mittelpunkt. Nach der Öffnung der Food-Trucks um 13 Uhr geht es mit einer Mega-Clownshow und dem Clown Muck um 14 Uhr weiter. Um 16.30 Uhr heißt es Gustl on Tour bei der Kinder-Mitmach-Party. Ab 17.30 Uhr lädt Ramona zur Zumba-Family-Party ein. Den musikalischen Ausklang gibt es mit den Lieblers aus Erlenbach ab 18 Uhr.

    Ab 17 Uhr gibt es zudem eine spezielle Stadtführung für Kinder. Sie ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich eine erwachsene Person muss das Kind begleiten. Um 20.30 Uhr bietet der Lohrer Nachtwächter einen Abendspaziergang als offene Kostümführung an. Hierfür wird ein Teilnahmebeitrag erhoben.

    Am Samstag, 31. Mai, geht es um 11 Uhr mit den Foodtrucks los. Ab 13 Uhr gibt es Livemusik in der Altstadt. Ab 15 Uhr verzaubert Zauberer Bennini die „Zwerge“. Der große Kinderflohmarkt von 10 bis 16 Uhr in der Gerber- und Färbergasse ist ausschließlich den Kindern vorbehalten. Von 12 bis 13 Uhr verteilt Schneewittchen in der Innenstadt Äpfel.

    Zwerge suchen

    Zwerge suchen, heißt es bei der Zwergen-Schnitzeljagd ganztägig am Freitag und Samstag. Zu finden sind sie neben vielen Aktionen und Angeboten bei den teilnehmenden 30 Mitgliedern der Werbegemeinschaft in der Fußgängerzone und der Innenstadt. Mit 20 gefundenen Zwergen und erbeuteten Stempeln ist die Stempelkarte voll. Für die volle Karte gibt es bis zum 14. Juni eine kleine Belohnung in der Stadtbücherei oder der Markthalle. Am Freitag und Samstag ist auch der Bayersturm von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden