Große Freude bei zwei Einrichtungen in Unterfranken: Der VR Gewinnsparverein Bayern eV hat insgesamt 10.000 Euro aus seinem Sonderbudget für den Bezirk Unterfranken an zwei herausragende Projekte gespendet. Jeweils 5000 Euro gingen an die Kreisgruppe Main-Spessart des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) sowie an den Tierschutzverein Kitzingen Stadt und Landkreis e. V. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Raiffeisenbank Main-Spessart.
Die Übergabe erfolgte gemeinsam mit Martin Weber, Beirat des Gewinnsparvereins Bayern für Unterfranken, Volker Kneißl, stellvertretender Bezirkspräsident, sowie Christian Homeier, Geschäftsführender Vorstand des Gewinnsparvereins Bayern sowie der zwei Einreicher der Vorschläge Manfred Heuer, Vorstand Raiffeisenbank Main-Spessart eG und Alexander Schuster, Vorstand der VR Bank Kitzingen eG. Ermöglicht wurde die Spende durch die enge Zusammenarbeit mit den 12 Volksbanken Raiffeisenbanken in Unterfranken, die die Projekte nominiert und unterstützt haben.
Bildung für eine nachhaltige Zukunft: Das LISA-Projekt im Landkreis Main-Spessart
Der LBV Main-Spessart setzt das Spendengeld gezielt für sein innovatives LISA-Projekt (LBV In Schulen Aktiv) ein. Seit 2011 besuchen ehrenamtliche Mitarbeitende Grundschulen im Landkreis, um Kindern der 1. und 2. Jahrgangsstufe die Natur vor der eigenen Haustür näherzubringen. Mit kreativen und spielerischen Elementen – vom Basteln von Fettfutterringen bis zur Beobachtung von Schwalben im Sommer – erreicht das Projekt mittlerweile rund 500 Schülerinnen und Schüler jährlich an bis zu 20 Grundschulen.
„LISA ist ein echtes Herzensprojekt – und das einzige seiner Art in ganz Bayern“, erklärt Barbara Meyer, Ansprechpartnerin für das Projekt. Gemeinsam mit Hartwig Brönner, dem ersten Vorsitzenden der LBV-Kreisgruppe, freut sie sich über die Möglichkeit, das Projekt mit den neuen Mitteln weiterzuentwickeln, zusätzliche Altersgruppen einzubeziehen und neue Ehrenamtliche zu gewinnen.
Unterstützung für den Tierheim-Neubau in Kitzingen
Auch der Tierschutzverein Kitzingen Stadt und Landkreis e. V. darf sich über eine Zuwendung freuen. Die 5.000 Euro fließen in die Ausstattung des im Bau befindlichen neuen Tierheims – konkret in die Anschaffung eines dringend benötigten Dampfstrahlers zur hygienischen Reinigung der Tierunterkünfte.
„Wir bauen gerade ein komplett neues Zuhause für unsere Tiere – mit modernen Standards, viel Herzblut und starkem ehrenamtlichen Engagement“, berichtet Sharon Hawkins, Erste Vorsitzende des Vereins. „Die Spende hilft uns enorm weiter, um künftig noch besser für unsere Schützlinge sorgen zu können.“
Soziales Engagement als Grundprinzip des Gewinnsparens
Das Gewinnsparen der Volksbanken Raiffeisenbanken verbindet seit über 70 Jahren Sparen, Gewinnen und Helfen. Von jedem gekauften Los fließen 25 Cent in den Spendentopf – so kommen jährlich über 16 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in ganz Bayern zusammen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, mit dem Sonderbudget des Gewinnsparvereins gezielt regionale Projekte zu fördern, die langfristig wirken und vielen Menschen zugutekommen“, betont Christian Homeier. Martin Weber ergänzt: „Die beiden Spendenempfänger zeigen eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist – im Natur- und im Tierschutz gleichermaßen.“
Gewinnsparlose sind in allen Volksbanken Raiffeisenbanken in Bayern erhältlich. Neben attraktiven Geld- und Sachgewinnen profitieren damit auch zahlreiche soziale Einrichtungen im Freistaat. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden