Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gössenheim: Wie Weidetiere die Natur schützen

Gössenheim

Wie Weidetiere die Natur schützen

    • |
    • |
    • |
    Dexter-Rinder auf Magerrasen: Auch auf den Flächen im Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“ weiden die Tiere seit dem vergangenen Sommer.
    Dexter-Rinder auf Magerrasen: Auch auf den Flächen im Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“ weiden die Tiere seit dem vergangenen Sommer. Foto: Melissa Pfitzner

    Das Projektmanagement des BayernNetzNatur-Projektes „Lebensräume auf Kalkstandorten im Landkreis Main-Spessart“ und die Gebietsbetreuung Muschelkalk laden am 23. Mai um 16 Uhr zu einer Führung im Naturschutzgebiet „Ruine Homburg“ bei Gössenheim ein, schreibt der Landschaftspflegeverband Main-Spessart in seiner Ankündigung. Mit dem Naturschutzgebiet befindet sich eines der bundesweit bedeutsamsten Naturschutzgebiete Deutschlands in Main-Spessart. Verschiedenste Lebensräume, darunter Kalkmagerrasen, lichter Wald sowie Felsfluren und Wacholderheiden beherbergen viele seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. So findet man rund um die beeindruckende Burgruine etwa den Burgen-Ahorn, Gewöhnlichen Fransenenzian sowie viele verschiedene Orchideenarten und Schmetterlinge, so der Verband. Um diese besondere Artenvielfalt zu erhalten, weidet seit dem Sommer vergangenen Jahres eine Herde Dexter-Rinder auf den Flächen im Naturschutzgebiet. Warum diese tatkräftige Unterstützung der Tiere für unsere Natur so wichtig ist und wie sie mit dem Naturschutz zusammenpasst, was man unter sogenannten „Trittsteinen“ versteht und einiges mehr erfahren die Teilnehmer bei der Führung. (afk)

    Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Die Führung ist kostenlos. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. Melissa Pfitzner: Melissa.Pfitzner@Lramsp.de oder telefonisch: (09353) 7931836. Weitere Informationen zum BayernNetzNatur-Projekt unter www.kalklebensräume-msp.net.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden