Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Fleißiges Training brachte den TVM-Wellenkillern Erfolge

Marktheidenfeld

Fleißiges Training brachte den TVM-Wellenkillern Erfolge

    • |
    • |
    • |
    Gruppenbild vom Maischwimmen (vorne von links): Ariana Rotaru, Juna Dürrnagel, Lias Heintges, Lars Behr, Ronja Brehm, Michelle Kraft, Leonie Spiegel; (hinten von links): Dirk Brehm, Inga Dürrnagel, Tino Spiegel, Philipp Behr, Peter Pardun, Trainer Michael Stumm.
    Gruppenbild vom Maischwimmen (vorne von links): Ariana Rotaru, Juna Dürrnagel, Lias Heintges, Lars Behr, Ronja Brehm, Michelle Kraft, Leonie Spiegel; (hinten von links): Dirk Brehm, Inga Dürrnagel, Tino Spiegel, Philipp Behr, Peter Pardun, Trainer Michael Stumm. Foto: Doreen Brehm

    Kürzlich nahmen die Wellenkiller des TV Marktheidenfeld mit zehn Schwimmerinnen und Schwimmern am Maischwimmfest der TG Kitzingen teil. Geschwommen wurde auf fünf Bahnen im 25-Meter-Becken des Aqua-Sole Bades in Kitzingen. Am Wettkampf nahmen zwölf Vereine mit 113 Schwimmern teil. Gewertet wurde nach Klassen, Jugend A bis Jugend E, in denen jeweils zwei Jahrgänge zusammengefasst waren, und in der offenen Klasse. Gleichzeitig fand auch eine Sprint-Pokal-Wertung in der offenen Wertung statt. Hierbei mussten folgende Strecken geschwommen werden: 100 Meter Lagen sowie 50 Meter Brust, 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling. Für die geschwommene Zeit wurden Punkte nach der World Aquatics Tabelle addiert und ausgewertet. Es zeigte sich, dass das eifrige Training in den vergangenen Wochen und das Kurztrainingslager vor Ostern sich sehr positiv auf die Leistungen ausgewirkt hatten. Hier die Ergebnisse: (F=Freistil; R=Rücken; B=Brust; S=Schmetterling; L=Lagen) Lars Behr (Jahrgang 2012) schwamm in 50F, 50R, 50B, 100L und 50S jeweils auf Platz eins. Lias Heintges (2016) erzielte in 50F und 50R Platz eins und in 50B Platz zwei. Ronja Brehm (2010) erreichte Platz eins in 200B und 100L, Platz zwei in 50B und jeweils Platz drei in 50F, 100F und 50S. Juna Dürrnagel (2017) kam auf Platz drei in 50B. Leonie Spiegel (2012) erreichte Platz eins in 50F, 50R, 50B und 50S, sowie Platz zwei in 100L. Michelle Kraft (2008) belegte Platz eins in 50B und Platz zwei in 50F, 50R, 100L und 50S. Neuzugang Ariana Rotaru nutzte den Wettkampf, um weitere Erfahrungen zu sammeln und persönliche Bestzeiten zu erreichen. Da Michelle und Leonie alle Sprint-Strecken geschwommen waren, wurden sie in der offenen Sprintrangliste gewertet. Dabei erreichte Michelle Platz zwei und Leonie Platz drei und beide wurden mit einem Lebkuchen-Pokal belohnt. Unsere Masters-Schwimmer Michael Stumm (1979), Peter Pardun (1967) und Dirk Brehm (1981) nahmen ebenfalls erfolgreich am Wettkampf teil und konnten beispielsweise bei 100F persönliche Bestzeiten erzielen. Trainer Michael Stumm zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen seiner Schwimmer und war erfreut, dass die harte Arbeit der letzten Wochen mit diesem Erfolg belohnt worden war.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden