Die Maiandacht in der Kreuzbergkapelle zu Marktheidenfeld wurde kürzlich von Wilhelm Schwerdhöfer an der Zither musikalisch gestaltet. Georg Ries überreichte Pastoralreferent Wolf ein Gebet, das der Marktheidenfelder Schmiedemeister Johann Väth am 2. Juni 1932 über die Kreuzbergkapelle verfasst hatte. Wolf griff dieses Gebet auf, um es mit der Gemeinde zu beten, und ging auf die Baugeschichte der Kapelle ein. Der Großvater von Georg Ries hatte beispielsweise die Verputzerarbeiten 1890 durchgeführt. Das Gebet wird nun einen Ehrenplatz in der Kreuzbergkapelle erhalten.
In der Kreuzberg-Kapelle! Freundlich glänzt aus Äthers Helle In der Sonne Silbergut Auf dem Berge die Kapelle Grüßet all, was wacht und ruht. Lieblich fesselt sie das Auge, mit ihm ruht der Geist auf ihr, denn mit herzenssüßem Hauche Such des Heiligtumes Zier!
Am Altar im Geist verzücket Seh Maria ich beglücket, Die im Goldgewand geschmücket Mit dem Kinde niederblickt.
Hab‘ von ihr das Wort vernommen: „Kind, Du bist ein hohes Gut, Schätz‘ die Gnad, die du bekommen, Sie ist Gold aus Jesu-Blut!“
Wende stets Dich mit Vertrauen An das Herz des Heilands hin! Kannst auf meine Fürbitt‘ bauen, „Wirksam bin ich Mittlerin!“
Nach klingt noch viel tausendmal Glockenton, verkündet’s fort Ringsumher im weiten Tale Von der Kreuz-Kapelle fort.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden