Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Mitgliederversammlung des TV Marktheidenfeld mit Neuwahlen

Marktheidenfeld

Mitgliederversammlung des TV Marktheidenfeld mit Neuwahlen

    • |
    • |
    • |
    Die scheidenden Vorstände mit dem neu gewählten Führungstrio: v.l.n.r. Björn Gregor, Burkhard Wagner, Dagmar Unz, Chistian Menig, Dr. Thomas Barthel
    Die scheidenden Vorstände mit dem neu gewählten Führungstrio: v.l.n.r. Björn Gregor, Burkhard Wagner, Dagmar Unz, Chistian Menig, Dr. Thomas Barthel Foto: Katja Wagner-König

    Viel bewegt wurde im letzten Jahr beim TVM, das zeigte der Rückblick auf der kürzlich abgehaltenen Versammlung. Badminton spielt im achten Jahr in der 2. Bundesliga und behauptet sich mit der 2. und 3. Mannschaft in der Bayern- und Bezirksliga. Basketball hat nun 13 Teams am Start und absolvierte mehr als 160 Spiele. Die Fußballer freuen sich über gestiegene Mitgliedszahlen, einhergehend damit wünschen sie sich bessere Trainingsmöglichkeiten. Die Judokas sind vor allem im Jugendbereich aktiv, gut angenommen werden die Selbstverteidigungskurse. Bei Karate haben 20 Prüflinge ihre Gürtelprüfung bestanden. Über Platzierungen in den Top Ten bei deutschen Staffel-Meisterschaften in Kooperation mit der LG Main-Spessart berichten die Leichtathleten.

    Die Wiedereröffnung des Sport- und Freizeitbades am Maradies wird von den Schwimmern herbeigesehnt. Trotz widriger Bedingungen konnten sie Schwimmkurse und Wettkämpfe durchführen. Aktuell mit vier Herren- und einer Jugendmannschaft nimmt Tischtennis am Spielbetrieb teil. Die Turner freuen sich über großen Zuspruch in ihren Gruppen und organisierten erfolgreich den zwölften Fitnesstag. Dieses großartige Engagement ist sicher verantwortlich für den Anstieg auf 1431 Mitglieder, wie Vorstand Dr. Thomas Barthel berichtete. Er blickt auf ein stabiles Jahr zurück. Zu schaffen machte die in die Jahre gekommene Heizungsanlage, die aus energetischer Sicht in Zukunft einer Modernisierung bedarf.

    Die neue Vorstandschaft mit den geehrten Mitgliedern: v.l.n.r. Burkhard Wagner, Dietmar Väth (50 Jahre), Dagmar Unz, Thomas Reger (50 Jahre), Wilma Hochbein (50 Jahre), Gertrud Rüppel (40 Jahre), Christian Menig
    Die neue Vorstandschaft mit den geehrten Mitgliedern: v.l.n.r. Burkhard Wagner, Dietmar Väth (50 Jahre), Dagmar Unz, Thomas Reger (50 Jahre), Wilma Hochbein (50 Jahre), Gertrud Rüppel (40 Jahre), Christian Menig Foto: Katja Wagner-König

    Im Anschluss präsentierte Björn Gregor die Finanzen. Beiträge, Zuschüsse und Mieteinnahmen konnten die laufenden Kosten decken und er schließt das Ergebnis mit einem dicken Plus ab. Für beide war es der letzte Bericht, denn sie haben im Vorfeld bereits das Ende ihrer Vorstandschaft angekündigt. Barthel war vier Jahre im Amt, Gregor stand gar 20 Jahre an der Spitze. Ein großer Dank gebührt den Beiden, die ein gut bestelltes Haus übergeben. Nun folgten die Neuwahlen des Vorstandes. Christian Menig und Burkhard Wagner kandidierten für eine weitere Amtszeit, neu zur Wahl stellte sich Dagmar Unz. Alle drei wurden von den anwesenden Mitgliedern gewählt und führen nun gleichberechtigt die Geschäfte. Gemeinsam ehrten sie zum Abschluss langjährige Mitglieder.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden