Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, entspannte Stimmung: Der Ausflug zur Freizeitanlage in Heigenbrücken war ein echtes Highlight beim Ferienspaß der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Main-Spessart. Insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche machten sich zusammen mit acht ehrenamtlich Engagierten auf den Weg, um einen unvergesslichen Tag in der Natur zu erleben.
Los ging's um 10 Uhr am Haus der Lebenshilfe in Wombach. Nach einer kurzen Fahrt war die idyllische Anlage mitten im Spessart erreicht - und sofort war klar: Hier ist für alle etwas dabei.
Mit Neugier und Freude wurden die Tiere im Wildgehege gefüttert und beobachtet. Für viele Teilnehmende war es ein ganz besonderer Moment, den Tieren so nahe zu kommen - ob Reh, Ziege oder Wildschwein.
Besonders beliebt war der weitläufige Spielplatz. Die Wippe wurde zur Lach-Oase - fast durchgehend war sie in Betrieb und sorgte für viele fröhliche Momente. Auch Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Karussell und das Balanciergerüst waren durchgehend gut besucht. Hier konnten sich die Kinder und Jugendlichen frei bewegen, entdecken, toben und einfach Kind sein.
An der Holzkugelbahn wurde eifrig experimentiert - die mitgebrachten Bälle rollten in allen Variationen und sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt.
Die Teilnehmenden konnten sich am Kiosk selbst etwas zu essen aussuchen - mit ein wenig Unterstützung, wenn nötig. So wurde Selbstständigkeit gefördert und kleine Erfolgserlebnisse geschaffen. Um 14 Uhr gab es dann ein gemeinsames Picknick mit frischem Obst und Keksen - liebevoll vorbereitet von der Lebenshilfe.
Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Es war ein Ausflug voller Freude, Begegnung und gemeinsamer Erlebnisse - ganz im Sinne der gelebten Inklusion.
Die Angebote der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Main-Spessart werden durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.