Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Röttbach: Mit dem Förster unterwegs im Wald

Röttbach

Mit dem Förster unterwegs im Wald

    • |
    • |
    • |
    Gemeinsam mit dem Förster Gregor Wobschall werden viele neue Bäumchen gepflanzt.
    Gemeinsam mit dem Förster Gregor Wobschall werden viele neue Bäumchen gepflanzt. Foto: Daria Kunkel

    Früh am Morgen ist im Röttbacher Kindergarten schon einiges los. Die Kinder sitzen in der Garderobe, ziehen ihr Matschhosen und Jacken an und packen ihre Spaten in den großen Bollerwagen. Denn heute haben sie einiges vor. Gleich geht es los in den Wald, denn an diesem Vormittag sind sie alle Helfer vom Förster Gregor Wobschall. Am Waldrand angekommen, ist erst einmal Zeit für ein Frühstück, denn nur wer frisch gestärkt ist, kann auch ein großer Helfer sein. Dann geht es mit dem Förster auch schon los in den Wald. Aber irgendetwas ist hier komisch. Wo sonst dicht an dicht hohe Bäume standen, sieht man nun immer wieder große, kahle Stellen im Wald. Was ist hier nur los? Die Antwort darauf weiß natürlich Herr Wobschall. Dieser erklärt den Kindern, dass an den abgeholzten Stellen früher viele Fichten standen, die aber leider sehr stark vom Borkenkäfer befallen waren und nun gefällt werden mussten. Auf die freien Flächen werden nun kleine, neue Bäumchen, zum Beispiel Kirsche oder Esskastanie gepflanzt, welche, so hofft der Förster, besser mit dem trockenen Klima zurechtkommen und auch weniger von Schädlingen befallen werden. Also gesagt, getan. Immer zwei Kinder zusammen schnappten sich einen kleinen Baum und setzten diesen, natürlich mit den Wurzeln nach unten, in die schon vorgegrabenen Löcher. Dann mit dem Spaten noch etwas Erde um den kleinen Stamm und schon ging es weiter zum nächsten Loch. So setzten die Kinder Baum für Baum in die Erde und merkten gar nicht, wie schnell die Zeit verflog. Schon bald war der Vormittag vorbei und alle machten sich wieder auf den Weg zurück zum Kindergarten.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden