Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Wernfeld: Feuerwehr Wernfeld erhält neues Einsatzfahrzeug

Wernfeld

Feuerwehr Wernfeld erhält neues Einsatzfahrzeug

    • |
    • |
    • |
    Segnung des neuen TSF-W durch  Pfarrer Johannes Werst.
    Segnung des neuen TSF-W durch Pfarrer Johannes Werst. Foto: Michaela Furth

    Eine Ära ging kürzlich in Wernfeld zu Ende. Nach 33 Jahren im Dienst wurde das bisherige Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 der Feuerwehr außer Dienst gestellt. Gleichzeitig übernahm die Wehr ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W), das auf den Funkrufnamen „Florian Wernfeld 46/1“ „hört“. „Ein hochwertiges Einsatzmittel“ erhält die Feuerwehr Wernfeld nach den Worten von Bürgermeister Jürgen Lippert mit dem neuen Fahrzeug. Dabei betonte Lippert, dass das Geld dafür „sehr gut angelegt ist“. Insgesamt beliefen sich die Beschaffungskosten auf 223.000 Euro. Vom Freistaat Bayern kam ein Zuschuss von 47.700 Euro. „Genau auf die Aufgaben der Feuerwehr Wernfeld zugeschnitten“, ist das neue TSF-W gemäß der Aussage von Kreisbrandrat Florian List. Es verfügt über Platz für eine Staffelbesatzung. Der Löschmittelbehälter fasst 500 Liter Wasser. Neben vier Atemschutzgeräten sind eine Motorsäge, Stromerzeuger und ein Lichtmast an Bord. „Ein Teil aus Stahl und Technik ist die äußere Hülle des neuen Feuerwehrfahrzeugs“, sagte Pfarrer Johannes Werst. Selbst Feuerwehrmann und Fachberater der Kreisbrandinspektion, meinte er, dass es Menschen sind, die das Fahrzeug samt Ausrüstung nutzen, um zu helfen, Leben zu retten und Sachwerte zu schützen. Nach der Übernahme des neuen TSF-W durch Kommandantin Michaela Furth startete diese zusammen mit ihrem Stellvertreter Andreas Koch mit dem ausgedienten LF 8/6 zu dessen letzter Fahrt zum Bauhof Gemünden.

    Feuerwehr Wernfeld mit Kinder- und Jugendfeuerwehr.
    Feuerwehr Wernfeld mit Kinder- und Jugendfeuerwehr. Foto: Michaela Furth

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden