Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Gewerbliche Schule Bad Mergentheim startet Austauschprogramm mit französischer Partnerschule aus der Gironde

Bad Mergentheim

Gewerbliche Schule Bad Mergentheim startet Austauschprogramm mit französischer Partnerschule aus der Gironde

    • |
    • |
    • |
    Eine deutsch-französische Partnerschaft, die verbindet: Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim empfing erstmalig Lehrer und Schüler der französischen Partnerschule Schule Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde.
    Eine deutsch-französische Partnerschaft, die verbindet: Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim empfing erstmalig Lehrer und Schüler der französischen Partnerschule Schule Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde. Foto: Florian Xander

    Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat im Rahmen der neuen Partnerschaft mit der französischen Schule Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde den Lehrer Nicolas Ribes sowie sechs französische Schüler empfangen. Das teilt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind.

    „Ich freue mich, Sie heute hier in Bad Mergentheim empfangen zu dürfen. Ein solcher Austausch bietet den Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrkräften eine besondere Erfahrung und intensiviert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung“, betonte Schulleiter Peter Wöhrle.„Diese Partnerschaft ist uns als Landkreis sehr wichtig, denn nur wenn wir die europäischen Werte ‚im Kleinen‘ leben, kann daraus etwas Großes entstehen. Der Austausch bereitet die Schüler auf die globalisierte Arbeitswelt vor und verbindet uns in der internationalen Bildungslandschaft“, erklärte Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis.

    Seitens der Stadt Bad Mergentheim war Jürgen Friedrich, Fachbereichsleiter Haupt- und Personalamt, anwesend. Als Verantwortlicher für die Partnerschaften der Stadt ging er auf die deutsch-französische Geschichte ein. Dabei unterstützt die Stadt Bad Mergentheim den Austausch mit Eintrittskarten für den Wildpark Bad Mergentheim. Nicolas Ribes als begleitender Lehrer aus Frankreich stellte seine Schule und die verschiedenen Ausbildungsbereiche und Ausbildungen sowie die Schönheit der Region um Bordeaux vor. Dabei begeisterten insbesondere die Bilder der Architektur, der Strände und des Meeres.

    Die deutsch-französische Agentur ProTandem unterstützt die Partnerschaft ebenfalls. „Den Schülerinnen und Schülern bieten sich Vorteile auf sozialer, persönlicher, beruflicher und sprachlicher Ebene. Einen wichtigen Baustein bilden dabei die Unternehmen auf beiden Seiten, die Auszubildende entsenden oder aufnehmen“, betonte Marc Meyer, französischer Delegierter der Organisation ProTandem und übergab den regionalen Unternehmen Data Modul (Weikersheim) sowie MAFI und Weinig (beide Tauberbischofsheim) die Teilnehmerurkunden. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Schülerin Estelle Henke, die die elfte Klasse der beruflichen Schule Ernährung, Pflege und Erziehung in Bad Mergentheim besucht. Sie interpretierte moderne Stücke am Klavier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden