Das Kinderhaus „Spielwiese“ in Bad Mergentheim wurde kürzlich mit dem Zertifikat für „Bewusste Kinderernährung“ (BeKi) ausgezeichnet. Marcus Köhler, Leiter des Landwirtschaftsamtes des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, übergab das Zertifikat sowie die Urkunde des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) an die Leiterin Theresa Beil. Damit wurde das vorbildliche Engagement der Einrichtung bei der Ernährung und Verpflegung der betreuten Kinder gewürdigt. Das teilt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung mit, der diese und folgende Informationen entnommen sind.
Ausgezeichnet wird insbesondere die Förderung eines genussvollen und ausgewogenen Essverhaltens sowie die alltagsnahe Ernährungsbildung der Kinder. „Theresa Beil und ihr pädagogisches Team setzen dies perfekt um und integrieren es lebendig in den Alltag der Kinder, egal ob es um kindgerechte Aktionen rund um Lebensmittel oder die Gestaltung der Mahlzeiten in der Einrichtung geht“, betonte Marcus Köhler.
„Das oberste Ziel der Zertifizierung ist es, für das Thema Essen und Trinken als wichtige Handlungsfelder der frühkindlichen Bildung zu sensibilisieren. Lernen mit viel Freude und Genuss stehen im Vordergrund. Das BeKi-Zertifikat ist ein Qualitätsmerkmal für Kitas und macht die Bedeutung ausgewogener Ernährung auch nach außen hin sichtbar“, erklärte Lisa Gärtner, Qualitätsbeauftragte der Einrichtung aus dem Verbund der Kinderzentren Kunterbunt.
Die Kindertageseinrichtung wurde auf dem Weg zur Zertifizierung von der BeKi-Referentin Beate Laumeyer begleitet. Diese gab Ideen für die vielfältigen Themen der Ernährungsbildung und vermittelte auch den Eltern Grundlagen einer gesundheitsförderlichen Ernährung. Dass die Kinder aktiv mit dabei sind, bewiesen sie an verschiedenen Stationen, an denen sich die geladenen Gäste aktiv verköstigen konnten. Als Belohnung bekamen die Kinder einen Obst- und Gemüsekorb, die Einrichtung erhielt als Präsent eine Kupferfelsenbirne, die den Namen des Maskottchens – die BeKi-Birne – aufgreift. Die Kupferfelsenbirne ist ein wahrer Allrounder unter den Gartensträuchern: Sie hat eine attraktive Laubfärbung im Frühling und Herbst, trägt essbare Früchte, ist robust, bienenfreundlich und wird künftig den Außenbereich des Kinderhauses bereichern.
„Hinter jedem BeKi-Zertifikat stecken die Initiative und das Engagement der Beteiligten vor Ort. Im Kinderhaus Spielwiese wird großer Wert daraufgelegt, das Bewusstsein der Kinder und ihrer Eltern für eine ausgewogene Ernährung zu stärken und Essenssituationen als wertvolle Bildungsgelegenheit zu nutzen. Die Ernährung kann einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Aufwachsen und einem guten Lebensstil leisten, denn die Fachkräfte in den Kitas sind neben den Eltern die wichtigsten Begleitpersonen bei der Entwicklung guter Essgewohnheiten der Kinder“, lobte Dagmar Heckmann, BeKi-Koordinatorin beim Landwirtschaftsamt bei der Übergabe des BeKi-Zertifikats.
Dagmar Heckmann berät zusammen mit Natascha Beil, Sachgebietsleitung „Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt, auf Anfrage Kindertageseinrichtungen im Landkreis, die sich in der Thematik ebenfalls engagieren möchten. (kai)
Hinweis: Eine Kontaktaufnahme ist unter der Tel.: (07931) 48276304 möglich.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden