Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Gewaltprävention in Theorie und Praxis

Wertheim

Gewaltprävention in Theorie und Praxis

    • |
    • |
    • |
    Gewaltprävention in Theorie und Praxis: Die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule am BSZ Wertheim lernten in einem Workshop.
    Gewaltprävention in Theorie und Praxis: Die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule am BSZ Wertheim lernten in einem Workshop. Foto: Silke Eckstein

    Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Wertheim absolvierten kürzlich einen Workshop zur Gewaltprävention. Die Inhalte in Theorie und Praxis wurde den jungen Menschen von Martin Vath, Headcoach von Alpha Sports Wertheim, vermittelt, schreibt das Landratsamt des Main-Tauber-Kreis. „Wie deeskaliere ich, wenn mich jemand verbal provoziert? Wie schütze ich mich, wenn jemand mich bedroht? Wie helfe ich, wenn jemand anderes provoziert oder bedroht wird?“, skizzierte Martin Vath die Fragen, auf die der Workshop Antworten geben soll. In zwei geschlechtergetrennten Veranstaltungen wurden schwierige Situationen und eine aufgeheizte Stimmung simuliert. Anhand dieser Übungen wurde trainiert, welche Körperhaltung eingenommen werden sollte und was sie zur Deeskalation beitragen können. Die Teilnehmenden lernten für sich einzustehen, ohne selbst zu provozieren. Sie übten Befreiungstechniken, um aus einer körperlich bedrohlichen Situation fliehen zu können. (afk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden