Der idyllische Abteigarten des Klosters Bronnbach mit seinen plätschernden Brunnen ist für viele Besucherinnen und Besucher ein Ort der Entspannung. Gästeführerin Annemarie Heußlein gibt bei ihrer Gartenführung am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr Einblicke in die Historie.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts entnommen: Heußlein versorgt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Informationen zur Entstehungsgeschichte des Gartens mit seinen Skulpturen, den Brunnen und den Fresken der Orangerie.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren beispielsweise, warum sich der Kriegsgott Mars und ein abgeschlagenes Menschenhaupt unter den Skulpturen befinden. Und was hat es mit der Dame mit dem raffiniert geschlitzten Kleid auf sich? All diese Fragen wird Heußlein beantworten. Sie erläutert die Figuren im Abteigarten und geht auch auf dessen Umgestaltung von der Vergangenheit bis zur Gegenwart ein.
Treffpunkt für die Gartenführung ist im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten - wenn möglich - ein Fernglas mitbringen. Eine Anmeldung unter Tel.: (09342) 935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Ein weiterer Termin für die Gartenführung ist am Donnerstag, 7. August, geplant.
Ausführlichere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden