Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Zwei Workshops in Kloster Bronnbach am 10. und 20. Mai: Naturerlebnis zwischen Wildkräutern und Bäumen

Wertheim

Zwei Workshops in Kloster Bronnbach am 10. und 20. Mai: Naturerlebnis zwischen Wildkräutern und Bäumen

    • |
    • |
    • |

    Das Kloster Bronnbach bietet mit zwei Workshops im Mai ein Naturerlebnis Zwei Workshops locken im Mai ins Kloster Bronnbach zwischen Wildkräutern und Bäumen. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Kinder können beim Workshop „Kräuterkunde für die Kleinen: Naturerlebnis mit Wildkräutern“ am Samstag, 10. Mai, um 10.30 Uhr in die Welt der Wildkräuter eintauchen. Gemeinsam mit Kursleiterin Yvonne Kraus entdecken die Kinder die Schätze der Natur. Zuerst wird der Kräutergarten erkundet, danach lernen die Kleinen spielerisch die verschiedenen Kräuter und ihre besonderen Eigenschaften kennen. Anschließend werden aus den gesammelten Kräutern beispielsweise Leckereien zum Probieren und eine wohlriechende Überraschung mit ätherischen Ölen hergestellt. Dabei dürfen die Kinder riechen, fühlen, probieren und selbst aktiv werden. Der Kurs richtet sich an Kinder ab sechs Jahren ohne Begleitung der Eltern oder Großeltern. Treffpunkt für den Workshop ist im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person inklusive aller Materialkosten. Eine Voranmeldung per E-Mail an info@yvonne-unden.de ist erforderlich. Beim zweiten Workshop am Dienstag, 20. Mai, um 18 Uhr stehen die Bäume und ihre Rinde im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie die Herstellung von Rindenmedizin oder eines Rindentees funktioniert. Treffpunkt für den Workshop ist ebenfalls im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person inklusive aller Materialkosten. Eine Voranmeldung per E-Mail an anne.oehm@winzerhof-oehm.de oder unter Tel.: (0157) 80476451 ist erforderlich. Weitere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de. (kup)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden