1/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
2/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
3/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
4/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Retzstadter Langenberg Silvaner Kabinett trocken, Winzergemeinschaft Franken eG (GWF), Repperndorf. Pate: Hauke HellbachFoto: Silvia Gralla
5/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Retzstadter Langenberg Silvaner Kabinett trocken, Winzergemeinschaft Franken eG (GWF), Repperndorf. Pate: Hauke HellbachFoto: Silvia Gralla
6/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Nordheimer Vögelein Grauer Burgunder Qualitätswein trocken, Weingut Waldemar Braun, Nordheim. Patin: Silia Rüttiger.Foto: Silvia Gralla
7/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Nordheimer Vögelein Grauer Burgunder Qualitätswein trocken, Weingut Waldemar Braun, Nordheim. Patin: Silia Rüttiger.Foto: Silvia Gralla
8/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Würzburger Riesling VDP.ORTSWEIN Qualitätswein trocken, Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist. Pate: Alexander Schulze-Höing.Foto: Silvia Gralla
9/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie I "JEDERZEIT" - 2023 Würzburger Riesling VDP.ORTSWEIN Qualitätswein trocken, Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist. Pate: Alexander Schulze-Höing.Foto: Silvia Gralla
10/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2021 Stettener Stein Silvaner Qualitätswein trocken, Weingut Höfling, Eußenheim. Pate: Ralf Werner.Foto: Silvia Gralla
11/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2021 Stettener Stein Silvaner Qualitätswein trocken, Weingut Höfling, Eußenheim. Pate: Ralf Werner.Foto: Silvia Gralla
12/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2022 Segnitzer Pfaffensteig Weißer Burgunder "Starkes Stück" Qualitätswein trocken, Weingut Kreglinger, Segnitz. Pate: Gerd Brabant.Foto: Silvia Gralla
13/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2022 Segnitzer Pfaffensteig Weißer Burgunder "Starkes Stück" Qualitätswein trocken, Weingut Kreglinger, Segnitz. Pate: Gerd Brabant.Foto: Silvia Gralla
14/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2023 Escerndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller VDP.ERSTE LAGE Qualitätswein trocken, Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf. Patin: Elena Hart.Foto: Silvia Gralla
15/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie II "HERAUSRAGEND" - 2023 Escerndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller VDP.ERSTE LAGE Qualitätswein trocken, Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf. Patin: Elena Hart.Foto: Silvia Gralla
16/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie III "GEREIFT" - 2017 Silvaner "Alte Reben" Qualitätswein trocken, Weingut Max Müller I, Volkach. Patin: Conny Ganß.Foto: Silvia Gralla
17/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie III "GEREIFT" - 2017 Silvaner "Alte Reben" Qualitätswein trocken, Weingut Max Müller I, Volkach. Patin: Conny Ganß.Foto: Silvia Gralla
18/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie III "GEREIFT" - 2017 Würzburger Abtsleite VDP.ERSTE LAGE Traminer Qualitätswein trocken, Weingut Juliusspital Würzburg. Patin: Katharina Iglesias.Foto: Silvia Gralla
19/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie III "GEREIFT" - 2017 Würzburger Abtsleite VDP.ERSTE LAGE Traminer Qualitätswein trocken, Weingut Juliusspital Würzburg. Patin: Katharina Iglesias.Foto: Silvia Gralla
20/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie IV- "ROTE BURGUNDER" - 2021Escherndorfer Fürstenberg VDP.ERSTE LAGE Spätburgunder Qualitätswein trocken, Weingut Horst Sauer, Escherndorf. Pate: Adrian van Velsen.Foto: Silvia Gralla
21/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie IV- "ROTE BURGUNDER" - 2021Escherndorfer Fürstenberg VDP.ERSTE LAGE Spätburgunder Qualitätswein trocken, Weingut Horst Sauer, Escherndorf. Pate: Adrian van Velsen.Foto: Silvia Gralla
22/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie V "AUSSER...GEWÖHNLICH" - 2015 Silvaner Indigenius Landwein Main, Weingut Rothe, Nordheim. Pate: Jochen Reinhardt.Foto: Silvia Gralla
23/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie V "AUSSER...GEWÖHNLICH" - 2015 Silvaner Indigenius Landwein Main, Weingut Rothe, Nordheim. Pate: Jochen Reinhardt.Foto: Silvia Gralla
24/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie V "AUSSER...GEWÖHNLICH" - 2018 Höfer Chardonnay brut nature Prestige, Sektkellerei Höfer, Würzburg. Patin: Astrid Löwenberg.Foto: Silvia Gralla
25/105Best of Franken 2024, Sieger der Kategorie V "AUSSER...GEWÖHNLICH" - 2018 Höfer Chardonnay brut nature Prestige, Sektkellerei Höfer, Würzburg. Patin: Astrid Löwenberg.Foto: Silvia Gralla
26/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
27/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
28/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
29/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
30/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
31/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
32/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
33/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
34/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
35/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
36/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
37/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
38/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
39/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
40/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
41/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
42/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
43/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
44/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
45/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
46/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
47/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
48/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
49/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
50/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
51/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
52/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
53/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
54/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
55/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
56/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
57/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
58/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
59/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
60/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
61/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
62/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
63/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
64/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
65/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
66/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
67/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
68/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
69/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
70/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
71/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
72/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
73/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
74/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
75/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
76/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
77/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
78/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
79/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
80/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
81/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
82/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
83/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
84/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
85/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
86/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
87/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
88/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
89/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
90/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
91/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
92/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
93/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
94/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
95/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
96/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
97/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
98/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
99/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
100/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
101/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
102/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
103/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
104/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla
105/105Der Fränkische Weinbauverband ermittelte am Montag, den 22.07.24 im Gutshof des Weinguts Zehntkeller in Iphofen beim Premium-Weinwettbewerb "Best of Franken" die elf Sieger. Erstmal durften auch Naturweine und Sekte aus Franken teilnehmen. An nur einem Tag wurden 443 Weine und Sekte von 82 Weingütern durch eine Jury aus rund 50 namhaften Weinfachleuten, Journalisten, Bloggern, Sommeliers und Gastronomen verkostet und bewertet – bereits am Abend standen die Sieger fest und die Gewinnerweine und Sekte bekamen in sechs Kategorien ihre Auszeichnung verliehen und zugleich die begehrteste Trophäe Frankens, den Ceratit Nodosus, einen versteinerten Urzeitkopffüßer auf dem Trias-Sockel, in die Hände.Foto: Silvia Gralla