1/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
2/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
3/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
4/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
5/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
6/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
7/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
8/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
9/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
10/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
11/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
12/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
13/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
14/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
15/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
16/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
17/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
18/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
19/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
20/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
21/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
22/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
23/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
24/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
25/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
26/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
27/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
28/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
29/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
30/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
31/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
32/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
33/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
34/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
35/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
36/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
37/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
38/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
39/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
40/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
41/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
42/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
43/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
44/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
45/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
46/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
47/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
48/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
49/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
50/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
51/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
52/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
53/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
54/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
55/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
56/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
57/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
58/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
59/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
60/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
61/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
62/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
63/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
64/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
65/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
66/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
67/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
68/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
69/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
70/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
71/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
72/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
73/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
74/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
75/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
76/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
77/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
78/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
79/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier
80/80Alban Bergs Wozzeck gilt als Meilenstein der Operngeschichte der Moderne. Die Oper erzählt die Geschichte des einfachen Soldaten Wozzeck, der von seiner Umgebung gedemütigt, ausgebeutet und vom Doktor zu pseudo wissenschaftlichen Experimenten missbraucht wird. Das Mainfrankentheater Würzburg spielt die Oper in der Blauen Halle unter der letztmaligen Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso.Foto: Thomas Obermeier