Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bahn: Wie lassen sich Wildunfälle auf Gleisen vermeiden?

Bahn

Wie lassen sich Wildunfälle auf Gleisen vermeiden?

    • |
    • |
    • |
    Wildunfälle mit Zügen verursachen neben Tierleid oft auch Zugverspätungen. (Archivbild)
    Wildunfälle mit Zügen verursachen neben Tierleid oft auch Zugverspätungen. (Archivbild) Foto: Marijan Murat/dpa

    Hessens Jägerschaft hat in einem Pilotprojekt untersucht, wie sich Wildunfälle auf Bahngleisen vermeiden lassen. Erste Erkenntnisse sollen am Freitag (10.30 Uhr) bei einem Termin an der ICE-Strecke Frankfurt-Köln bei Hünfelden im Taunus präsentiert werden. Dort waren vernetzte Wildwarner installiert worden, die schon vor dem Herannahen eines Zuges akustische und optische Signale senden.

    In dem gemeinsamen Projekt analysierten Bahn und Jägerschaft mithilfe von Wildkameras das Verhalten der Tiere. Ein Unfallschwerpunkt bei Niedernhausen im Taunus sei bereits erfolgreich entschärft worden, teilte der Landesjagdverband mit. Die Folgen eines Wildunfalls seien gravierend. «Neben großem Tierleid bedeuten sie Notbremsungen, langwierige Kontrollen und massive Zugverspätungen.»

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden