Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Gewitter möglich: Erst warmes, dann wechselhaftes Wetter in Hessen

Gewitter möglich

Erst warmes, dann wechselhaftes Wetter in Hessen

    • |
    • |
    • |
    Der Frühling zeigt diese Woche mehrere Facetten in Hessen. (Symbolbild)
    Der Frühling zeigt diese Woche mehrere Facetten in Hessen. (Symbolbild) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Hessen erwartet in den kommenden Tagen ruhiges Frühlingswetter, bevor es zum Wochenende kühler und wechselhafter wird. Am Dienstag zeigt sich der Himmel meist heiter. Im Tagesverlauf bilden sich vor allem im Norden und in der Mitte Quellwolken, es bleibt jedoch überwiegend trocken. Nur in Nordhessen besteht eine geringe Schauerwahrscheinlichkeit. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 und 25 Grad, in Hochlagen bei rund 18 Grad.

    In der Nacht zum Mittwoch bleibt es gering bewölkt bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen zurück auf 11 bis 7 Grad.

    Am Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab. Vor allem im Südosten sind einzelne Schauer möglich. Südlich des Mains kann es vereinzelt zu Gewittern mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen kommen. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 23 Grad, in höheren Lagen auf etwa 16 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest.

    In der Nacht zum Donnerstag ist es zunächst teils gering bewölkt, später auch stärker bewölkt, besonders in Südhessen, wo es zeitweise etwas regnen kann. Die Tiefstwerte liegen bei 11 bis 6 Grad, in Hochlagen bis 4 Grad.

    Der Donnerstag bringt wechselnde Bewölkung und nur vereinzelt Schauer. Es bleibt oft niederschlagsfrei, die Temperaturen sinken auf 14 bis 19 Grad, in Hochlagen auf rund 12 Grad. Der Nordwestwind frischt zeitweise stark böig auf.

    Am Freitag wird es unbeständiger: Bei 12 bis 17 Grad, in Hochlagen um 9 Grad treten Schauer auf, örtlich sind auch Gewitter mit Graupel oder Hagel und stürmischen Böen möglich. In der Nacht zum Samstag bleibt es meist trocken, bei Tiefstwerten zwischen 6 und 3 Grad, im Bergland bis 1 Grad. Leichter Frost in Bodennähe ist vereinzelt möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden