Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kultur: Aus für Filmbewertungsstelle

Kultur

Aus für Filmbewertungsstelle

    • |
    • |
    • |
    Die Film- und Medienbewertung hat ihren Sitz bisher im Biebricher Schloss in Wiesbaden (Archivbild).
    Die Film- und Medienbewertung hat ihren Sitz bisher im Biebricher Schloss in Wiesbaden (Archivbild). Foto: Andrea Löbbecke/dpa

    Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) mit Sitz in Wiesbaden wird zum Jahresende 2025 geschlossen. Das haben das hessische Kulturministerium und die FBW gemeinsam mitgeteilt. Als Gründe nannten sie eine sinkende Nachfrage nach Filmprädikaten und ein Finanzierungsmodell, das nicht mehr tragfähig sei.

    Die FBW wurde 1951 gegründet. Sie hatte die Aufgabe, Filme durch unabhängige Jurys zu prüfen und mit den Prädikaten «wertvoll» und «besonders wertvoll» auszuzeichnen.

    Ein Vorschlag Hessens zur Neustrukturierung der Finanzierung wurde laut Staatssekretär Christoph Degen von der Kulturministerkonferenz im Herbst vergangenen Jahres abgelehnt. Die Arbeit der FBW-Jugend Filmjury soll laut der Direktorin Bettina Buchler auch nach 2025 fortgeführt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden