Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Robert F. Prevost aus Chicago ist der neue Papst, er folgt auf Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist und eine Bewegung weg vom Dogma und hin zu den Menschen vollziehen wollte. Sein Nachfolger nennt sich Leo XIV. Wir berichten über die Papstwahl live im Blog:
Papstwahl
Ich denke, zu früh freuen sich vor allem Vance und Trump (das ist der mit der verkehrt herum gehaltenen Bibel, manche mögen sich erinnern).
Ob Trump kapiert hat was da passiert ist?
Freuen Sie sich nicht zu früh! Die kath. Kirche mit ihren vielen nicht biblischen Sonderlehren (Marienkult, Zölibat, Heiligenverehrung, Menschenkult - Unfehlbarkeit des Papstes u.v.m.), betreibt selbst Götzendienst und predigt damit ein falsches Evangelium! Der Heilige Geist wirkt da bestimmt nicht. So mag der Papst viele schöne Worte machen, bewegen werden sie überhaupt nichts. So herrscht auch im Vatikan, ein antichristlicher Geist, wie in den meisten, auch demokratischen Nationen! Dem Elend dieser Welt, kann nur eine authentische uns apostolische Gemeinde, mit einer großen Liebe zu Gottes Sohn, dem auferstanden Christus etwas entgegenstellen. Nachdenkliche Grüße
Ihr Wort in Gottes Ohr, Herr Deeg. Wollen wir mal hoffen, dass der neue Papst aus der Nummer wieder raus kommt! Es bleibt spannend. https://www.katholisch.de/artikel/60629-missbrauchsbetroffene-zeigen-kardinaele-an-was-koennte-folgen
Willkommen lieber Papst Leo XIV. Er hat ein sehr schweres Erbe zu übernehmen, man kann ihn wirklich nur sehr viel Kraft und den Geist Gottes zu wünschen. Vielleicht ganz gut, wenn es ein amerikanischer Papst wird, der kann vielleicht auch mal in Amerika etwas bewegen. Vor allem auch mal ein "jüngerer" Papst mit 69 Jahren noch einer v. d. jungen Kardinälen. Lieber Papst Leo XIV, viel Kraft im neuen Hirtenamt!
Und warum läuten die Glocken, wie angegündigt, in der Gegend, nicht?
werte Frau Birkner, bei uns in Helmstadt haben sofort nach Bekanntgabe des neuen Papstes von 18.20 - 18.35 alle 4 Glocken eine viertel Stunde geläutet, weiss zwar nicht woher sie sind, aber es war eigentlich Pflicht dass in allen kath. Kirchen auf der Welt zur Begrüßung des neuen Papstes die Glocken läuten sollten.
Brillant. Ein US-Amerikaner als Papst gegen den Götzen Trump und dessen irrsinnige menschenverachtende Politik, das ändert und erweitert die Perspektive fundamental. Ab heute wird Trump in der christlichen Welt in einem ganz anderen Licht wahrgenommen werden und hat ein echtes Korrektiv, das ihm in jeder Hinsicht überlegen ist und an dem er mit seinen Methoden scheitern wird.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden