Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Pazifischer Feuerring: Schweres Erdbeben auf Sumatra - aber keine Tsunami-Warnung

Pazifischer Feuerring

Schweres Erdbeben auf Sumatra - aber keine Tsunami-Warnung

    • |
    • |
    • |
    Das Erdbeben hat Dutzende Häuser teilweise schwer beschädigt.
    Das Erdbeben hat Dutzende Häuser teilweise schwer beschädigt. Foto: Uncredited/National Disaster Management Agency/dpa

    Ein schweres Erdbeben hat die Provinz Bengkulu auf der indonesischen Insel Sumatra erschüttert. Nach Angaben der staatlichen Agentur für Meteorologie, Klimatologie und Geophysik (BMKG) hatte das Beben eine Stärke von 6,3 und ereignete sich in geringer Tiefe von nur zehn Kilometern. Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) in Potsdam bezifferte die Stärke auf 5,8. Eine Tsunami-Warnung gab es nicht.

    Die Erdstöße ereigneten sich gegen 03.00 Uhr morgens (Ortszeit). Das Epizentrum lag rund 40 Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Bengkulu mit knapp 400.000 Einwohnern.

    Die Katastrophenschutzbehörde teilte mit, ersten Erkenntnissen zufolge seien mindestens 34 Gebäude teilweise stark beschädigt worden. Zu möglichen Verletzten gab es zunächst keine Angaben. Todesopfer wurden bislang nicht verzeichnet. Die Behörden warnten vor möglichen Nachbeben.

    Erinnerungen an Beben vor Sumatra 2004

    Am 26. Dezember 2004 hatte ein gewaltiges unterseeisches Beben der Stärke 9,1 vor der Küste von Sumatra eine riesige Flutwelle ausgelöst. Neben Indonesien gab es auch zahlreiche Opfer in anderen Ländern, von Thailand über Indien bis Tansania. Rund 230.000 Menschen kamen ums Leben.

    Der Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Es kommt häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.

    Das Erdbeben ereignete sich mitten in der Nacht.
    Das Erdbeben ereignete sich mitten in der Nacht. Foto: Uncredited/National Disaster Management Agency/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden