Für den Wohnheimneubau in der Innenstadt kann die Lebenshilfe Hammelburg derzeit jeden Cent brauchen. „Wieder ein Stückchen Weg bei der Finanzierung des Neubaus“, freute sich daher Lebenshilfe-Vorsitzender Karl-Heinz Maul, als er 1000 Euro entgegen nehmen durfte, hübsch dekoriert als Kochmütze.
Initiatorin dieser Spende ist Sandra Kaiser, die Besitzerin des Hotels „An der Walkmühle“. Sie hatte das Hotelrestaurant kürzlich mit neuem Mobiliar versehen (wir berichteten). Zur Wiedereröffnung lud sie Stammgäste zu einem Menü ein, bei dem sie um eine Spende bat für die Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe.
Rund 660 Euro kamen so zusammen, den Rest steuerte die Hotelbesitzerin selbst bei, die sich über die positive Resonanz ihrer Gäste auf die Neugestaltung des Restaurants freuen konnte. „Die behinderten Menschen kommen oft auf dem Fußweg neben dem Hotel vorbei. Ich kenne einige von ihnen. Deshalb kam mir die Idee, etwas für sie zu tun“, erklärt sie ihre Initiative. Was den Spendenzweck betrifft, weiß Karl-Heinz Maul die Gabe dankend zu würdigen. „Der Betrag fließt in den Neubau ein, der zügig vorangeht“, berichtet er. Mitten in der Altstadt, in der Seelhausgasse, gelegen, bedeute er kurze Wege für die behinderten Menschen in die Stadt. „Vor allem für Senioren, die nicht mehr in der Werkstatt tätig sind, ist das Wohnheim eine große Erleichterung“, argumentiert Maul. Es ersetzt das Sanierungsbedürftige Wohnheim „Am Eselspfad“, das aufgelöst wird.