Zu ihrer Jahresversammlung begrüßte Vorsitzender Peter Koch die Sportler der Spielvereinigung Wartmannsroth-Völkersleier am Samstag im Sportheim. Neue Kassiererin ist Elke Schaidt und neue Schriftführerin Anita Müller, so das Ergebnis der Wahlen. Die scheidende Kassiererin Beate Koberstein wurde für deren 18-jährige Amtstätigkeit besonders geehrt.
Die Jugendarbeit stand im Blickpunkt der Sportler. Stolz war man auf den Meisterschaftstitel der U13, jedoch bangte der Verein um den ganz jungen Nachwuchs. So half ein Aufruf mit Flyern in der Grundschule Dittlofsroda und im Gemeindeboten von Wartmannsroth, dass rund 20 Kids auf dem Sportplatz erschienen. „Unglaublich“, kommentierte Koch diese gelungene Aktion. Von den 273 Mitgliedern der Spielvereinigung sind zurzeit 22 Jugendliche und 37 Kinder.
Koch dankte den Jugendtrainern Hubert Lingenfelder, Udo Düsterwald, Viktor Kleinhenz, Detlef Biemüller, Johannes Knüttel und Markus Stiller. Kochs besonderer Dank ging an den Vorsitzenden der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Saaletal Stefan Köhler, der die jugendlichen Fußballgruppen U19 und U17 betreue. Die Zusammenarbeit laufe ebenso mit Philipp Hölzer, Wolfgang Fischer, Gerd Schreihans und Toto Kessler hervorragend, bestätigte Koch.
Meistertitel als Höhepunkt
Der absolute Höhepunkt des vergangenen Jahres war freilich die Meisterschaftsfeier für die erste Fußball-Mannschaft mit Autokorso und Rathausempfang, war sich Koch mit dem Abteilungsleiter Daniel Görke einig. Nach dem mühevollen Aufstieg in die Kreisliga habe es dort erst einmal einen Dämpfer mit einer Heimniederlage gegeben. Doch mittlerweile sei diese Mannschaft aber wieder auf der Erfolgsspur, dankte man dem Trainer Karlheinz Thoma. Görke lobte das große Engagement der Kicker in der ersten Mannschaft und deren überragende Trainingsbeteiligung.
Der Anbau einer neuen Toilettenanlage und eines Schiedsrichterraumes sowie die Neugestaltung der Umkleideräume und der Duschen standen auf der Aganda-Liste des Vorjahres. Koch dankte allen Helfern und Sponsoren. „Insgesamt bin ich mit 2010 recht zufrieden“, zog Koch sein Fazit.
Damenabteilungsleiterin Elisabeth Koch berichtete über ihr gut angenommenes Rücken- und Fitnesstraining, die Gymnastikgruppe von Anita Müller und die Aerobicgruppe von Vanessa Schmitt. Letztere Gruppe habe derzeit ihre Aktivität eingestellt.
Es wurde jedoch nicht nur geturnt sondern auch gewandert, geradelt und gefeiert. Das Frauenfrühstück im Sportheim zog die Damen besonders in den Bann.
Schottdorf ist neuer Jugendleiter
Bei weiteren Vereinsfunktionen hatten sich Veränderungen durch die Wahl vollzogen. Neuer Jugendleiter ist Alexander Schottdorf und neuer zweiter Kassier Heiko Görke. Neu unter den Beisitzern sind Sven Reinisch, Florian Biemüller, Nicole Iten und Vitali Keil.