Das ehemalige Sanatorium Apolant hat schon viel erlebt und das sieht man ihm auch an. Das Buch der Geschichte vermerkt für den in zwei Schritten 1906 und 1911 bis 1913 nach Plänen von Paul Schutze-Naumburg entstandenen Bau Jahrzehnte des Leerstands, langwierige Auseinandersetzungen um die von der Kurgebietssatzung eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten des Anwesens und mehrfache Besitzerwechsel. All das hat sich in die Mauern des Hauses eingegraben, wie Falten in das Gesicht eines älteren Menschen. Seinen Charakter und den Reiz für manche hat das Anwesen dadurch nicht verloren. Das Apolant gehört daher nicht von ungefähr zu den Vorzeigeobjekten der Facebookseite Verlassene Orte Bayern.
Bad Kissingen