Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Auf Knopfdruck tönt die Ampel am Burkardus-Wohnpark

BAD KISSINGEN

Auf Knopfdruck tönt die Ampel am Burkardus-Wohnpark

    • |
    • |
    BAD KISSINGEN (uso)   Am Dienstag stellten Oberbürgermeister Karl Heinz Laudenbach (rechts) und der Leiter des Tiefbauamtes, Erwin Hippler, die neue Ampelanlage an der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße vor. Vor allem die Bewohner des Senioren-Wohnparks Burkardus (im Bild) freuten sich über die Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehbehinderte, hatten sie diese doch vor einem Jahr selbst beantragt. Zu gefährlich war einigen von ihnen das Überqueren der Straße geworden. Nun können die Bewohner einen Knopf an der Unterseite des gelben Kastens drücken, so dass ein Signal ertönt, sobald die Ampel auf grün schaltet. „Der Signalton passt sich den Verkehrsverhältnissen an. Er ist also auch bei regem Verkehr zu hören“, so Hippler. An der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße sind beide Übergänge mit dem Zusatzgerät ausgestattet. Diese Nachrüstung kostete laut Hippler 9100 Euro. Seinen Aussagen zufolge gibt es in Bad Kissingen insgesamt 13 Ampelanlagen mit einem solchen Signalgerät.
    BAD KISSINGEN (uso) Am Dienstag stellten Oberbürgermeister Karl Heinz Laudenbach (rechts) und der Leiter des Tiefbauamtes, Erwin Hippler, die neue Ampelanlage an der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße vor. Vor allem die Bewohner des Senioren-Wohnparks Burkardus (im Bild) freuten sich über die Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehbehinderte, hatten sie diese doch vor einem Jahr selbst beantragt. Zu gefährlich war einigen von ihnen das Überqueren der Straße geworden. Nun können die Bewohner einen Knopf an der Unterseite des gelben Kastens drücken, so dass ein Signal ertönt, sobald die Ampel auf grün schaltet. „Der Signalton passt sich den Verkehrsverhältnissen an. Er ist also auch bei regem Verkehr zu hören“, so Hippler. An der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße sind beide Übergänge mit dem Zusatzgerät ausgestattet. Diese Nachrüstung kostete laut Hippler 9100 Euro. Seinen Aussagen zufolge gibt es in Bad Kissingen insgesamt 13 Ampelanlagen mit einem solchen Signalgerät. Foto: FOTO Ulrike Sommerfeld

    BAD KISSINGEN (uso) Am Dienstag stellten Oberbürgermeister Karl Heinz Laudenbach (rechts) und der Leiter des Tiefbauamtes, Erwin Hippler, die neue Ampelanlage an der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße vor. Vor allem die Bewohner des Senioren-Wohnparks Burkardus (im Bild) freuten sich über die Zusatzeinrichtung für Blinde und Sehbehinderte, hatten sie diese doch vor einem Jahr selbst beantragt. Zu gefährlich war einigen von ihnen das Überqueren der Straße geworden. Nun können die Bewohner einen Knopf an der Unterseite des gelben Kastens drücken, so dass ein Signal ertönt, sobald die Ampel auf grün schaltet. „Der Signalton passt sich den Verkehrsverhältnissen an. Er ist also auch bei regem Verkehr zu hören“, so Hippler. An der Kreuzung Kapellen-/Hartmannstraße sind beide Übergänge mit dem Zusatzgerät ausgestattet. Diese Nachrüstung kostete laut Hippler 9100 Euro. Seinen Aussagen zufolge gibt es in Bad Kissingen insgesamt 13 Ampelanlagen mit einem solchen Signalgerät.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden