Es gehört im Stadtwald inzwischen fast zur Normalität: Großangelegte Fällaktionen, um Wege und Straßen zu sichern, weil dort durch Klimawandel und Borkenkäfer geschädigte Bäume zur Gefahr geworden sind. „100.000 Bäume haben wir dieses Jahr schon entnommen. Das ist brutal“, sagt Stadtförster David Scheuthle. Das sind rund 22.000 Festmeter Schadholz. Zum Vergleich: 9600 Festmeter Holz würden jährlich im Zuge der normalen Waldbewirtschaftung gefällt. 2023 war da jedoch kein einziger dabei. Jeder Baum, der fiel, war beschädigt.
Schäden im Stadtwald Bad Kissingen: "Haben unseren Augen nicht getraut"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.