Einen Erfolg heimste wieder einmal das Ramsthaler Weingut der Gebrüder Ralf & Gerald Baldauf ein. Wie das Weingut in einer Pressemitteilung informiert, behauptete sich in der vinophilen Weinzeitschrift „Weinwelt“ der Baldauf-Riesling in der Literflasche auf den ersten Plätzen; und zwar gegen Mitbewerber-Weine, die allesamt in klassischen Riesling-Regionen angebaut wurden.
Auch in der Fränkischen Weinprämierung sei wieder der Erfolgskurs angesagt, heißt es. Bei 16 prämierten Weinen wurden neun Goldmedaillen und sieben Silbermedaillen an Baldauf-Weine vergeben.
Auch die neuen Weine aus der Linie der Umstellung zum Ökologischen Weinbau wie der Ramsthaler Silvaner Kabinett trocken 2012 wurden mit Gold prämiert. Auch der im Dezember 2012 geerntete Bio-Silvaner-Eiswein konnte Gold erlangen.
Das Weingut Baldauf ist seit einigen Jahren Mitglied in der Frank & Frei-Vereinigung, in der 16 namhafte fränkische Winzer vertreten sind. Aus dieser Linie macht laut Pressemitteilung der Frank & Frei secco saignée trocken deutschlandweit in der Weinzeitschrift „Savoir-vivre“ Furore: Er steht bei der Secco-Blindverkostung in der Juli/August-Ausgabe auf Platz eins der getesteten Perlweine und sei damit quasi Deutscher Seccomeister 2013, heißt es.
Neu im Sortiment des Weinguts Baldauf ist ein roter prickelnd-fruchtiger Secco mit feiner Süße, der italienisch-fränkische Lebensart vermittele.
Testen können Weinliebhaber die prämierten Weine beim Hoffest des Weinguts von Samstag, 3. August, bis Montag, 5. August.