(si) Mehrere Betriebsjubiläen gab es bei der Bank Schilling in Hammelburg zu feiern. Christel Eisemann und Andrea Holzinger sind seit 30 Jahren Mitarbeiterinnen der Privatbank, Klaus Schlagmüller, Leiter des Vertriebs der Leasing GmbH, gehört seit 20 Jahren zum Unternehmen. Ralf Seufert feierte seine 15-jährige Betriebszugehörigkeit und Jessica Häuslein ihre zehnjährige Firmenzugehörigkeit.
Die Vorstände der Hammelburger Privatbank, Matthias Busch, Hubert-Ralph Schmitt und Aloys Tilly, bedankten sich bei den Jubilaren für das Engagement und die langjährige Treue. „Der Erfolg und die Innovation in einem Unternehmen sind abhängig von der Fähigkeit Humankapital anzuziehen, zu halten und auch auszubauen“, sagte Schmitt. Erfahrene Mitarbeiter in allen Bereichen der Unternehmensgruppe seien ein Mehrwert für die Kunden.
1974 trat Christel Eisenmann als Auszubildende zur Bankkauffrau in die Dienste der Bank Schilling. Danach arbeitete sie im Kundenservice und wechselte 1990 in den back-office-Bereich der Zentralen Vermögensberatung der Bank.
Andrea Holzinger kam 1979 zur Bank Schilling und absolvierte 1981 die Ausbildung zur Bankkauffrau. Seither ist sie in der Zentrale in Hammelburg im Auslandszahlungverkehr tätig.
Klaus Schlagmüller begann 1989 als Kreditsachbearbeiter in der Bank-Schilling-Filiale Aschaffenburg. 1990 übernahm er die Leitung sowie den Aufbau der Filiale in Meiningen.1998 erhielt er Gesamtprokura und die Filialleitung über die neu gegründete Filiale in Frankfurt. 2007 wechselte er in das Tochterunternehmen, die Schmitt Leasing GmbH, um dort die Leitung im Vertrieb zu übernehmen.
Jessica Häuslein ist seit 1999 im Sekretariat der Marktfolge Aktiv tätig. Ralf Seufert trat 1994 als Vermögens- und Kreditberater in die Bank-Schilling-Filiale Würzburg ein. 1995 erhielt Seufert Handlungsvollmacht. Als stellvertretender Leiter der Filiale in Würzburg ist er in der Kundenbetreuung des Privatbankhauses tätig.