Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Beziehung zu Gott finden und vertiefen

Bad Kissingen

Beziehung zu Gott finden und vertiefen

    • |
    • |

    Bad Kissingen (iwi) Mit einem Dankgottesdienst im Haus der Stille St. Michael, Untere Saline 15, beging der offene Gebets- und Bibelkreis sein 25-jähriges Bestehen. Erlöserschwester Elfriede Kappes, die Oberin dieses Hauses, lud dazu in die Kapelle ein.

    Mariannhillerpater John Wenning, Würzburg, der diesen Kreis Ende der 70er Jahre in Bad Kissingen gründete, wies in einem kurzen Rückblick darauf hin, dass es damals schwierig war, einen geeigneten Raum für die wöchentlichen Treffen zu finden, bis sich dann 1978 die Möglichkeit im Pfarrzentrum auftat.

    Einige Jahre kam Pater John wöchentlich von Würzburg hierher, bis dann Leute vor Ort die Begleitung übernahmen, wobei Pater John die Treffen durch Einzelbegleitung und sein Gebet weiterhin unterstützte.

    Teilnehmer, die nur vorübergehend in Bad Kissingen tätig waren und Schwestern aus Ordensgemeinschaften, die dann an anderen Orten Aufgaben übernahmen, gaben wichtige Impulse über all die Jahre. Zirka 80 Personen aus nah und fern, teilweise aus der Anfangszeit, waren gekommen, um Gott zu loben und zu danken für seine Führung in dieser Zeit.

    Mit dem Erlös der Kollekte wurden vor allem die Arbeit der Mariannhiller Missionare und die Beratungsstelle für ausländische Frauen in Not "Solwodi" im Seehof, der im Bad Kissinger Stadtteil Garitz liegt, unterstützt.

    Margarete Rothaug, die Verantwortliche dieses Bibel- und Gebetskreises, bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern und lud zu weiteren Gesprächen in den Garten von St. Michael ein.

    Wer seine Beziehung mit Gott vertiefen will oder diese neu finden will, ist eingeladen zu diesem offenen Bibelgebetskreis jeweils donnerstags in der Zeit von 1930 Uhr bis 2130 Uhr im Meditationsraum Quelle, Hartmannstraße 4, Bad Kissingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden