Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BURKARDROTH: Bobby-Car-Rennen und schnelle Schüsse

BURKARDROTH

Bobby-Car-Rennen und schnelle Schüsse

    • |
    • |
    (gs)   Trotz etlicher Veranstaltungen in umliegenden Ortschaften war der Frühjahrsmarkt in Burkardroth wieder recht gut besucht. Besonders die Aufführungen am Nachmittag – Kindermodenschau, Showtänze und Sportliches wie Aikido, Leichtathletik und Zumba – zogen viele Schaulustige in Richtung Showbühne auf den Marktplatz. Gemäß dem Motto „Der Markt hält sich fit“ hatte das Marktgremium einen Nordic-Walking-Lauf organisiert, an dem 15 Läufer teilnahmen. Regen Zuspruch fand das Kinderprogramm des TSV Wollbach auf dem Marktplatz mit Bobbycar-Rennen, Pedalo, die Rollenrutsche mit Bierkästen und Riesen-Legosteinen. Beim Wettbewerb „Stärkster Schuss“, von Merlines Zauberwelt aus Lauter veranstaltet, waren in allen Kategorien Mitglieder des TSV Wollbach vorne. Beim Mannschaftsschießen wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 81 Kilometern pro Stunde errechnet, bei den Erwachsenen schoss Timo Trost mit 98 Stundenkilometern und bei den Kinder Doreen Schwab mit 50 Stundenkilometern. Bei der unentgeltlichen Verlosung des Burkardrother Goldbarrens wurde als Gewinnerin Aljona Tichoplaw aus Burkardroth gezogen. Weitere Bilder vom Frühjahrsmarkt gibt es im Internet unter badkissingen.mainpost.de.
    (gs) Trotz etlicher Veranstaltungen in umliegenden Ortschaften war der Frühjahrsmarkt in Burkardroth wieder recht gut besucht. Besonders die Aufführungen am Nachmittag – Kindermodenschau, Showtänze und Sportliches wie Aikido, Leichtathletik und Zumba – zogen viele Schaulustige in Richtung Showbühne auf den Marktplatz. Gemäß dem Motto „Der Markt hält sich fit“ hatte das Marktgremium einen Nordic-Walking-Lauf organisiert, an dem 15 Läufer teilnahmen. Regen Zuspruch fand das Kinderprogramm des TSV Wollbach auf dem Marktplatz mit Bobbycar-Rennen, Pedalo, die Rollenrutsche mit Bierkästen und Riesen-Legosteinen. Beim Wettbewerb „Stärkster Schuss“, von Merlines Zauberwelt aus Lauter veranstaltet, waren in allen Kategorien Mitglieder des TSV Wollbach vorne. Beim Mannschaftsschießen wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 81 Kilometern pro Stunde errechnet, bei den Erwachsenen schoss Timo Trost mit 98 Stundenkilometern und bei den Kinder Doreen Schwab mit 50 Stundenkilometern. Bei der unentgeltlichen Verlosung des Burkardrother Goldbarrens wurde als Gewinnerin Aljona Tichoplaw aus Burkardroth gezogen. Weitere Bilder vom Frühjahrsmarkt gibt es im Internet unter badkissingen.mainpost.de. Foto: Foto: G. Sell

    Trotz etlicher Veranstaltungen in umliegenden Ortschaften war der Frühjahrsmarkt in Burkardroth wieder recht gut besucht. Besonders die Aufführungen am Nachmittag – Kindermodenschau, Showtänze und Sportliches wie Aikido, Leichtathletik und Zumba – zogen viele Schaulustige in Richtung Showbühne auf den Marktplatz. Gemäß dem Motto „Der Markt hält sich fit“ hatte das Marktgremium einen Nordic-Walking-Lauf organisiert, an dem 15 Läufer teilnahmen. Regen Zuspruch fand das Kinderprogramm des TSV Wollbach auf dem Marktplatz mit Bobbycar-Rennen, Pedalo, die Rollenrutsche mit Bierkästen und Riesen-Legosteinen. Beim Wettbewerb „Stärkster Schuss“, von Merlines Zauberwelt aus Lauter veranstaltet, waren in allen Kategorien Mitglieder des TSV Wollbach vorne. Beim Mannschaftsschießen wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 81 Kilometern pro Stunde errechnet, bei den Erwachsenen schoss Timo Trost mit 98 Stundenkilometern und bei den Kinder Doreen Schwab mit 50 Stundenkilometern. Bei der unentgeltlichen Verlosung des Burkardrother Goldbarrens wurde als Gewinnerin Aljona Tichoplaw aus Burkardroth gezogen. Weitere Bilder vom Frühjahrsmarkt gibt es im Internet unter badkissingen.mainpost.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden