Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Brüder Capuçon spielen Schubert und Ravel

BAD KISSINGEN

Brüder Capuçon spielen Schubert und Ravel

    • |
    • |
    (lip)   Der Cellist Gautier Capuçon spielt mit seinem Bruder Renaud (Violine) am Sonntag, 28.Juni, um 16 Uhr im Rossini-Saal. „Trios am Nachmittag“ heißt das Kissinger-Sommer-Konzert, bei dem Frank Braley die Streicher am Klavier begleitet. Sie spielen zwei Werke von Franz Schubert: Notturno des Triosatzes D 897 und Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-dur D929. Von Maurice Ravel steht das Klavier-Trio a-Moll auf dem Programm. Die französischen Brüder waren bereits mehrmals in Bad Kissingen. Karten gibt es im Kissinger Sommer Büro, Rathausplatz 4, und  (09 71) 8 07-11 10.
    (lip) Der Cellist Gautier Capuçon spielt mit seinem Bruder Renaud (Violine) am Sonntag, 28.Juni, um 16 Uhr im Rossini-Saal. „Trios am Nachmittag“ heißt das Kissinger-Sommer-Konzert, bei dem Frank Braley die Streicher am Klavier begleitet. Sie spielen zwei Werke von Franz Schubert: Notturno des Triosatzes D 897 und Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-dur D929. Von Maurice Ravel steht das Klavier-Trio a-Moll auf dem Programm. Die französischen Brüder waren bereits mehrmals in Bad Kissingen. Karten gibt es im Kissinger Sommer Büro, Rathausplatz 4, und (09 71) 8 07-11 10. Foto: FOTO Stadt Bad Kissingen

    (lip) Der Cellist Gautier Capuçon spielt mit seinem Bruder Renaud (Violine) am Sonntag, 28.Juni, um 16 Uhr im Rossini-Saal. „Trios am Nachmittag“ heißt das Kissinger-Sommer-Konzert, bei dem Frank Braley die Streicher am Klavier begleitet. Sie spielen zwei Werke von Franz Schubert: Notturno des Triosatzes D 897 und Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-dur D929. Von Maurice Ravel steht das Klavier-Trio a-Moll auf dem Programm. Die französischen Brüder waren bereits mehrmals in Bad Kissingen. Karten gibt es im Kissinger Sommer Büro, Rathausplatz 4, und (09 71) 8 07-11 10.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden