Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Corona im Kreis Bad Kissingen: Fünf neue Fälle, Inzidenz steigt leicht

Bad Kissingen

Corona im Kreis Bad Kissingen: Fünf neue Fälle, Inzidenz steigt leicht

    • |
    • |
    Die Impfquote im Kreis liegt bei rund 60 Prozent.
    Die Impfquote im Kreis liegt bei rund 60 Prozent. Foto: Archiv Sven Hoppe

    Am Freitag liegen im Bäderlandkreis fünf neue Corona-Fälle vor, wie das Landratsamt Bad Kissingen mitteilt. Gegenüber der letzten Meldung gelten zwei Menschen als genesen, sodass derzeit insgesamt 38 Personen mit dem Virus infiziert sind. Zwei davon werden laut Landratsamt stationär behandelt. Weitere 32 Menschen befinden sich aktuell in Quarantäne. Die Infizierten leben in den Altlandkreisen Bad Kissingen (33 Fälle) und Hammelburg (fünf).

    Nach Angaben des Staatlichen Gesundheitsamtes Bad Kissingen steigt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis leicht an und beträgt nun 21,3. Das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet dagegen einen Wert von 16,5. Beide Zahlen liegen deutlich unter dem bundesweiten Schnitt, den das RKI am Freitag mit 48,8 ausweist.

    57 Prozent der Menschen im Landkreis sind vollständig geimpft

    Das Landratsamt hat derweil die aktuellen Impfzahlen veröffentlich. So liegt die Quote für die Erstimpfungen im Kreis bei 58,4 Prozent, 57 Prozent der Bürgerinnen und Bürger genießen bereits kompletten Impfschutz. Die Werte umfassen die Impfungen im Impfzentrum sowie in den Arztpraxen, über die betrieblichen Impfungen liegen der Behörde keine Zahlen vor.

    Möglichkeiten zur Schutzimpfung gibt es auch in der kommenden Woche zahlreiche: Der Impfbus des Landkreises steht am Freitag, 27. August, von 15 bis 20 Uhr am Kaufland Bad Kissingen. Das Impfzentrum hat außerdem folgendermaßen geöffnet: Montag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Freitag von 12 bis 16 Uhr, Mittwoch von 16 bis 20 Uhr, Samstag von 12 bis 17 Uhr und Sonntag von 9 bis 13 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden