Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Der Lohn von Schweiß und Mühen

Bad Kissingen

Der Lohn von Schweiß und Mühen

    • |
    • |

    Grundlage der Erfolge sei die große Bereitschaft zum Training gewesen, wo man sich plagen und schinden musste, sagte Kiesel, der zusammen mit dem zweiten Bürgermeister Harald Bötsch Kiesel die Meisterschaftsurkunden und bronzenen Medaillen verlieh.

    Meisterschaftsurkunden beziehen sich auf errungene Kreismeisterschaften. Bronzene Medaillen erhalten Sportlerinnen und Sportler, die einen der ersten drei Plätze bei Unterfränkischen Meisterschaften oder die Plätze vier bis sechs bei einer Bayerischen Meisterschaft errungen haben. Silberne und goldene Medaillen gab's diesmal nicht.

    Meisterschaftsurkunden

    Kreismeister im Rodeln wurde das Team Mädchen  III mit Verena Metz, Elina Kim, Karolin Pohl, Lea Hofmann und Eileen Hein. Ebenfalls Kreismeister im Rodeln wurden die Mädchen IV mit Rebecca Bartsch, Laura Memmel, Marie-Helen Haag, Angela Keßler und Jessica Budnik, sowie die Jungen IV mit Daniel Keene, Vincent Pohl,Simon Streichardt, Robert Schmidt und Fabian Ziegler. Laura Memmel errang im Einzel (Mädchen IV) die Kreismeisterschaft, Marius Schönig (Jungen IV) ebenfalls.

    Kreismeister im Handball (Jungen IV) wurde die Volksschule Nüdlingen mit Daniel Schmitt, Randolph Ruprecht, Dominik Schaub, Wladimir Fiterer, Thomas Schewtschenko, Christian Eichholz, Johannes Funk, Alexander Barwich, Thomas Wehner, Georg Lang und Arthur Gerlinger.

    Die E-Jugend des TSV Nüdlingen wurde Fußball-Meister der U  11  E  2-Junioren, Gruppe 5 mit Simon Memmel, Yannik Beck, Julian Wilm, Philipp Hofmann, Sascha Hanft, Anja Hein, Christian Pieper, Lukas Kirschbauer, Marcel Panske, Lukas Wilm, Christoph Keidel, Mathias Schmitt und Johannes Holzbauer.

    Die A-Jugend des TSV Nüdlingen wurde Kreismeister der U 19 mit Tobias Jeger, Sebastian Wilm, Marcel Przybilla, Simon Pal, David Dees, Stefan Tanzmeier, Dominic Beck, Christoph Klöffel, Stephan Freidhof, Björn Schlereth, Johannes Schaub, Sebastian Ballner, Manuel Nürnberger, Klaudius Wiencowski, Thomas Zänglein, Benjamin Heuring und Thorsten Behr. Die erste Mannschaft des TSV Nüdlingen wurde Meister der A-Klasse in der Gruppe 4 mit Thomas Blaha, Alexander Hanft, Sven Zirkenbach, Detlef Kiesel, Steffen Müller, Thomas Wäcke, Sebastian Schäfer, Peter Hofmann, Arek Wiencowski, Johannes Pal, Heiko Zirkenbach, Martin Pal, Björn Schlereth, Thomas Hausdörfer, Marcel Przybilla, Tobias Jeger, Marcus Rossol, Sebastian Wilm, Daniel Hochrein und Wolfgang Wilm.

    Auch die SpVgg Haard errang mit ihrer U 11 Juniorenmannschaft, Gruppe 2, die Kreismeisterschaft im Fußball mit Christian Albert, Maximilian Roth, Oliver Hillenbrand, Pascal Hillenbrand, Timo Losert, Marc Baumgart, Daniel Dietz, Joshua Ramos, Johannes Hübner und Julius Röder.

    Sportler der DJK waren im Tischtennis erfolgreich. Matthias Karch war Sieger im Einzel beim Kreisranglistenturnier und errang den 3. Platz beim Bezirksranglistenturnier. Matthias Jörger siegte bei der Kreismeisterschaft im Doppel- und Dominik Kiesel im Einzelwettbewerb beim Kreisranglistenturnier. Peter Steinborn wurde im Tennis Landkreismeister der Herren 40; die Mannschaft der Herren 40 errang diesen Titel in der Kreisklasse 1 ebenfalls mit den Spielern Peter Steinborn, Thomas Hofmann, Günter Theo Kiesel, Manfred Kiesel, Werner Schäfer, Edgar Zapf, Kunibert Schäfer, Klaus Wolf und Manfred von Fricken.

    Vom Sportschützenvereins Nüdlingen gewannen die Gaumeisterschaft: Kurt Back (LG-Altersklasse); Jens Ferley (Bogen Halle Schüler); Christian Beck (KK 100m Schützenklasse); Guntram Beck (KK 100m Altersklasse) Manfred Reuter (Perkussionspistole); Christoph Krug (Sportpistole Juniorenklasse, Bogen Halle Recurve); Tamara Beck (KK-Standard).

    Folgende Mannschaften wurden Gaumeister: in der Luftgewehr Altersklasse Kurt Back, Egon Hofmann, Guntram Beck; in der KK-100m Altersklasse Egon Hofmann, Franz Hein, Michael Kuhn und in der Luftpistole Schützenklasse Klemens Hehn, Edgar Hehn und Michael Kuhn.

    Rundenwettkampfmeister in der Sparte Bogen B wurden Berthold Hehn, David Gamble, Jens Ferley, Hardy Müller, Ernst Müller, Manfred Koch und Christian Vierheilig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden