Frohsinn und Karneval waren auch in der ehemaligen DDR zu Hause. Insbesondere die thüringische Kleinstadt Wasungen pflegte – und pflegt – eine sehr lange Karnevalstradition, die bis auf das Jahr 1524 zurück geht. In einem politischen System ohne Opposition war freilich auch die den Narren gewährte Freiheit begrenzt. So durfte keine grundsätzliche Kritik an der kommunistischen Wirtschafts- und Sozialordnung geübt werden. Es war jedoch erlaubt, einzelne Missstände und Personen auf die Schippe zu nehmen.
Bad Kissingen