Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Die Stasi-Plätze blieben leer

Bad Kissingen

Die Stasi-Plätze blieben leer

    • |
    • |
    Rosenmontag 1989 in Wasungen: NCC-Komiteemitglied Günter Hochrein und der Wasunger Prinz Peter mit dem Träger des „Lügensack-Ordens“.
    Rosenmontag 1989 in Wasungen: NCC-Komiteemitglied Günter Hochrein und der Wasunger Prinz Peter mit dem Träger des „Lügensack-Ordens“.

    Frohsinn und Karneval waren auch in der ehemaligen DDR zu Hause. Insbesondere die thüringische Kleinstadt Wasungen pflegte – und pflegt – eine sehr lange Karnevalstradition, die bis auf das Jahr 1524 zurück geht. In einem politischen System ohne Opposition war freilich auch die den Narren gewährte Freiheit begrenzt. So durfte keine grundsätzliche Kritik an der kommunistischen Wirtschafts- und Sozialordnung geübt werden. Es war jedoch erlaubt, einzelne Missstände und Personen auf die Schippe zu nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden