Noch während der Altbauer des Gablerhofes im Sterben liegt, entbrennt in der Verwandtschaft ein heftiger Streit ums Erbe . Nach seinem Tod taucht ein erstaunliches Testament auf, das zu vielen Spekulationen Anlass gibt. Nach sechs Wochen intensiven Probens führt die Theatergruppe Wartmannsroth nach drei Jahren „Zwangspause“ den Dreiakter mit dem Titel „Verwandtschaftlich verwandt“ von Hansueli Züger auf.
Vorsitzende Gabi Reinhart habe den Haufen über die schwierige Zeit hinweg gut zusammengehalten, sagte Andreas Tröger , der die Vorstellung anmoderierte. „Herzlich willkommen, liebe Freunde des Theaters – wir sind zurück“, so Tröger . Er wünschte nicht wie sonst zur üblichen Spielzeit „Frohe Weihnachten“, sondern aktuell „Frohe Ostern“. Es könne sein, dass man sich in sieben Monaten noch einmal sehe und dann in diesem Jahr zur gewohnten Zeit noch ein Stück aufführe.
Es gibt noch Karten
Die Bühne sei vergrößert worden, um Platz für die 13 Darstellerinnen und Darsteller des aktuellen Stückes zu schaffen. Außerdem habe man die Stuhlreihen für die Besucher großzügiger gestellt, um mehr Platz zu haben, dafür gebe es vier statt nur drei Vorstellungen. „Während der drei Jahre ist uns etwas abhandengekommen – nämlich die Jugend“, sagte Tröger . Neben den Familien Gabler und Hoffmann mischten noch die Dienstboten sowie der Pfarrer und Krämerin Appolonia mit. „Ä Krämerin ohne Sprüch is wie ä Landmaschine ohne Treibstoff“, gab Apollonia zum Besten. Fast wie im richtigen Leben wurde den Zuschauern vorgespielt - beim Geld und beim Erben hört der Spaß auf – die Theaterfreunde kamen dabei voll auf ihre Kosten.
Weitere Vorstellungen finden am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, statt, für den Freitag sind noch Karten erhältlich.
Informationen
Besetzung Josef Gabler jun. – Dominik Müller; Luise Gabler – Nicole Iten; Ralf Gabler – Fabian Fink; Petra Gabler – Sabrina Roth; Marie Hoffmann – Michaela Reinhart; Andreas Hoffmann – Michael Koberstein; Susi Hoffmann – Leonie Reith; Cäcilie Huber – Katharina Hoos; Daniela Huber – Alina Diemer; Georg Hauser – Jochen Koberstein; Dr. Moritz Müller – Frederic Emmerth; Pfarrer – Jochen Reith; Apollonia – Gabi Reinhart.
Souffleuse: Vanessa Schmitt;
Um die Maske kümmerte sich Michaela Reinhart und für die Technik zeigten Winfried Reinhart und Alexander Tröger verantwortlich.
Auch interessant:
