Matthias Mangiapane und Hubert Fella haben es wieder einmal geschafft. Das illustere Pärchen aus dem Hammelburger Stadtteil Diebach steigt ab Mittwoch Abend auf der Prominentenleiter wieder ein paar Stufen nach oben. Der 33- und der 49-Jährige sind in der Reality-Gameshow „Das Sommerhaus der Stars -Kampf der Promipaare“ zu sehen (RTL, jeweils mittwochs um 20.15 Uhr). Wie lange ihr Auftritt dort andauert, geben sie vertragsgemäß nicht preis. „Es soll ja spannend bleiben“, verrät Matthias Mangiapane im Gespräch mit dieser Zeitung. Im Vorjahr hatten Xenia Prinzessin von Anhalt und Rajab Hassan den Titel geholt.
Um das Privatsender-Prädikat Promipaar 2017 bewirbt sich laut einer Pressemitteilung von RTL neben den beiden Unterfranken eine bunte Ansammlung von Stars und Sternchen. Dabei sind Giulia Siegel (42) und ihr Partner Gourmet-Koch Ludwig Heer (36), Ex-Dschungelcamperin Helena Fürst (43) und Schlagersänger Ennesto Monte (42), Schaupspieler Martin Semmelrogge (61) und Ehefrau Sonja Semmelrogge (53), TV-Schrottstar Manni Ludolf (54) und seine Ehefrau Jana Ludolf (30). Mit dabei auch der Neue-Deutsche-Welle-Star Markus Mörl (57), der mit „Ich will Spaß“ in den 80er Jahren einen Hit landete und jetzt mit Sängerin und „Mallorca-Queen“ Yvonne König (46) vor die Kamera tritt.
Model und Bachelorette-Macho Aurelio Savina (39) und seine Freundin Lisa Freidinger (28) sind genauso scharf auf den Titel wie Model und Sänger Nico Schwanz (39) und Ex-Bachelor-Kandidatin Saskia Atzerodt (25).
Noch mehr „Hot oder Schrott“
Auf sich aufmerksam gemacht haben Mangiapane und Fella durch ihre Mitwirkung in der Sendung „Hot oder Schrott“, bei der sie seit vielen Monaten mit anderen Paaren mehr oder weniger sinnvolle Produkte testen. Die dritte Staffel jener Reihe startet am 2. Oktober mit 22 neuen Sendungen auf Vox (immer sonntags um 19.10 Uhr) , eine vierte sei vereinbart, sagt Hubert Fella.
Von der Einschaltquote her ist das ab Mittwoch ausgestrahlte Sommerhaus der Stars ein anderes Kaliber. Bei der ersten Staffel 2016 waren pro Folge durchschnittlich 2,51 Millionen Zuschauer dabei.
Allerdings hat die erwünschte Aufmerksamkeit in der Welt der leichten Künste ihren Preis. Bei der von vier auf sechs Folgen erweiterten Neuauflage kämpften die Promipaare Ende Mai, Anfang Juni in einer spartanisch eingerichteten Villa in Portugal um die 50 000 Euro Siegprämie. Das enge Zusammenleben unter Beobachtung der Kameras stellt die Beziehungen auf eine harte Probe, und in Spielen müssen die Paare ihren Zusammenhalt beweisen.
Jede Woche muss ein Paar das Promihaus verlassen. Sie nominieren sich dabei gegenseitig. Besonders von Interesse für die Fans dieses TV-Formats: Wer bekommt die meisten Stimmen, und mit welcher Begründung erfolgt der Rauswurf?
Dazu hat sich die Regie ein paar Handicaps ausgedacht. Einige Paare müssen sich auf dem knappen Raum Zimmer teilen, das warme Wasser ist rationiert, es gibt keine Handys, Fernseher und Laptops oder eine Spülmaschine. Gekocht werden muss mit einfachen Zutaten.
„So ganz ohne Privatsphäre ist nicht so mein Ding“, verrät Matthias Mangiapane jetzt, lässt aber offen, wie er sich mit Hubert Fella in dem Trubel geschlagen hat. Eines verrät er noch: Seine Kochkünste seien ganz gut angekommen.
In der Auftaktfolge beziehen die Stars das Sommerhaus und müssen sich erst einmal kennenlernen. Das ist wichtig: Schließlich haben die weiterkommenden Bewohner für 14 Tage keine Zeit, sich aus dem Weg zu gehen.
Autogramme sind gefragt
Egal, wie weit die beiden Diebacher am Ende kommen. Ihr Bekanntheitsgrad wächst munter weiter. „Wir werden immer häufiger angesprochen“, verrät Hubert Fella. Ob in der näheren Umgebung, am Flughafen oder am Urlaubsziel, die beiden Betreiber eines Reisebüros sind häufig unterwegs. Am Wochenende erst auf dem Rakoczy-Fest in Bad Kissingen. „150 Autogrammkarten waren schnell weg“, berichtet Hubert Fella. Dazu setzen sie nach eigenen Angaben zu über 300 Selfies mit Fans ihr strahlendstes Lächeln auf.
Die Selbstvermarktung kommt an. Ein weiteres TV-Projekt sei in Vorbereitung, und den Bund der Ehe schließen beide nicht aus. Auch am liebsten vor laufender Kameras. Nach der publikumsträchtigen Bewährungsprobe im Sommerhaus der Stars schließt Matthias Mangiapane auch einen Auftritt beim Promi-Big-Brother oder im Dschungelcamp nicht mehr aus.