Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Dieses Mal eine Lounge für Junggebliebene

BAD KISSINGEN

Dieses Mal eine Lounge für Junggebliebene

    • |
    • |

    Die Kurstadt ist um ein Szene-Lokal reicher: In den Räumen der früheren Gaststätte Brinkhoff's No.1 (Ludwigstraße 18) hat das neue PS.TripleX eröffnet – „für alle, die sich jung fühlen“. Damit hat Pelin Ruppert (35) aus Bad Kissingen innerhalb nur eines Jahres schon ihre dritte Kneipe übernommen.

    „Ich sehe es als meine Lebensaufgabe an, ganz viele Lokale zu eröffnen“, schmunzelt sie und fügt ernsthaft hinzu: „Besonders jungen Frauen will ich damit Arbeitsplätze schaffen.“ Als ehrgeizige Frau weiß sie, wovon sie spricht. Gelernt hatte die geborene Türkin („Ich kam schon als Baby nach Deutschland“) das Handwerk des Polsterers und Dekorateurs. Mit ihrem ersten Ehemann machte sie sich als Raumausstatterin selbstständig und führte das Büro. Später wurde sie Hausfrau und erzog ihre drei Kinder. Veränderungen im Privatleben machten die 35-Jährige zur unternehmungslustigen Gastronomin.

    Im März 2008 eröffnete sie das erste Lokal in Bad Brückenau. Die Bar Quickie mit 25 Plätzen im Gastraum und zwölf Außenplätzen war schon im ersten Jahr erfolgreich. „Wir können wirklich nicht jammern“, lacht die Wirtin mit Blick auf die aktuelle Krisenstimmung. Geschäftsführer in Bad Brückenau ist ihr türkischer Landsmann Serhan Saglamkol.

    Nur vier Monate später folgte im Juli 2008 in Bad Kissingen die Eröffnung des QTwo in der Weingasse 8. Renate Faulhaber, Pächterin der traditionsreichen Gerlach's Bierstube, wollte sich ins Privatleben zurückziehen und Pelin Ruppert griff spontan zu. Die gemütliche Kneipe hat 35 Innen- und zwölf Außenplätze. Zu Silvester wurde eine zusätzliche Hawaii-Bar eingebaut, damit kleine Gruppen dort zünftig feiern können. Gastgeber dort ist Rupperts Lebensgefährte Reiner Frosch.

    Acht Monate später eröffnete die Gastronomin in der Ludwigstraße 18 ihr drittes Lokal, das PS.TripleX mit 24 Plätzen im Gastraum und 16 Außenplätzen in der Fußgängerzone. Die Übernahme war kurzfristig möglich geworden, da die frühere Pächterin Petra Knüttel ins Lindesmühl-Café gewechselt hat und Brinkhoff's No.1 abgeben wollte. Wieder griff Pelin Ruppert zu. Das PS.TripleX soll keine Kneipe sein, kein Bistro, sondern eine Lounge für junges Publikum. „Wir haben viele Cocktails und Alkopops auf der Karte – was jüngere Jahrgänge eben so bevorzugen.“

    Jeden Monat wird es mindestens einmal ein musikalisches Event geben. Zur Eröffnung war die italienische Sängerin D.Light.T gekommen und sang Popsongs und Musicalmelodien. Für Samstag, 25. April, ist Elisza mit ihrer Gesangs-Unterhaltungsshow a la Madonna angekündigt.

    In allen drei Lokalen darf trotz des Rauchverbots geraucht werden. „Alle drei sind Raucherclubs“, versichert die junge Wirtin. Drei neue Lokale in nur einem Jahr. Eine vierte Neueröffnung ist auf längere Sicht nicht geplant. „Wir machen erst einmal Pause. Jetzt müssen wir Geld machen.“ Da zeigt sich in Pelin Ruppert bei aller Lebensfreude und positiver Ausstrahlung die selbstbewusste Unternehmerin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden