Bad Kissingen

Engenthal: Trauer um Heinrich Dietz, einen Pionier der Landschaftsplanung

Nicht nur in der Fachwelt hat der Wahl-Franke einen guten Namen. Das Wirken des Architekten hat die Natur vor manchen Sünden der Zivilisation bewahrt.
Heinrich Dietz engagierte sich für seinen Wohnort Engenthal
Foto: Walter Hartmann | Heinrich Dietz engagierte sich für seinen Wohnort Engenthal

Im Alter von 92 Jahren ist Heinrich Dietz gestorben. Der gebürtige Schwabe hat nach Einschätzung von Experten seit den 1960er-Jahren die Landschaftsarchitektur in Unterfranken etabliert. Seine Liebe zur Natur und den Pflanzen hatte er bei einer Gärtnerlehre entdeckt. Auf diese Weise inspiriert, absolvierte er von 1955 bis 1957 eine Fachschule für Gartenbautechniker.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!