(oll) Nach dem Brand in einem Wohnhaus in der Nacht zum Dienstag ruft die Gemeinde zu Spenden auf. Wie berichtet, hatte das Feuer, das im Dachstuhl des Anwesens in der Neubaustraße ausgebrochen war, einen Schaden von etwa 100 000 Euro verursacht.
Die betroffene Familie kann das Haus nicht mehr bewohnen und wurde zunächst in einer gemeindeeigenen Wohnung untergebracht. Mit den erhofften Spenden soll das Notwendigste zum Leben beschafft werden. Es werde versucht, das Wohnhaus mit den Leistungen aus der Brandversicherung wieder bewohnbar zu machen.
Nach Schätzung der Eigentümer Doris und Patrick Hall wird dies ein halbes bis ein Dreivierteljahr dauern. Doris Hall meint, man habe einerseits großes Glück gehabt, weil niemand körperlich zu Schaden gekommen sei; andererseits aber auch Pech, weil man die Hausratsversicherung vor einem Vierteljahr gekündigt habe.
Die Gemeinde Nüdlingen bittet die Bürger deshalb um Mithilfe. In einer intakten Dorfgemeinschaft, so Bürgermeister Günther Kiesel, sei es früher Brauch gewesen, dass nach einem Brand jeder beim Wiederaufbau tatkräftig mithalf. Diesen Solidarbeitrag könne man auch in der heutigen Zeit leisten – wenn auch in anderer Form.
Die Gemeinde hat den Angaben zufolge Spendenkonten eingerichtet. Die eingehenden Gelder sollen der Familie zweckgebunden zur Verfügung gestellt werden.
Spendenkonten: Raiffeisenbank Nüdlingen, Konto-Nr. 10 00 10 359 (BLZ 793 691 81); Sparkasse Bad Kissingen, Konto-Nr. 31 08 06 41 (BLZ 793 510 10). Bareinzahlungen werden in der Gemeindekasse entgegengenommen.