Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

OERLENBACH: Fast jedes dritte Mitglied wird geehrt

OERLENBACH

Fast jedes dritte Mitglied wird geehrt

    • |
    • |
    Sesshaft im Verein: Bei der Mitgliederversammlung der Siedlervereinigung Oerlenbach standen Ehrungen an. Für 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit zeichnete Vorsitzender Heinrich Weingärtner (rechts) Bruno Hrubesch, Heinrich Völkel, Paul B. Küthe, Josef Steuer, Helmut Rudolf, Gerold Röder, Ewald Lutz, Klaus Wiesner, Marlies Thunig, Gerhard Böhler, Horst Klieber, Dietmar Schmitt, Hermann Schlereth und Werner Karch (von links) aus.
    Sesshaft im Verein: Bei der Mitgliederversammlung der Siedlervereinigung Oerlenbach standen Ehrungen an. Für 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit zeichnete Vorsitzender Heinrich Weingärtner (rechts) Bruno Hrubesch, Heinrich Völkel, Paul B. Küthe, Josef Steuer, Helmut Rudolf, Gerold Röder, Ewald Lutz, Klaus Wiesner, Marlies Thunig, Gerhard Böhler, Horst Klieber, Dietmar Schmitt, Hermann Schlereth und Werner Karch (von links) aus. Foto: Foto: S. Geiger

    (ge) Auf treue Mitglieder kann sich die Siedlervereinigung Oerlenbach stützen. In der Jahresversammlung zeichnete Vorsitzender Heinrich Weingärtner 60 Personen für zehn, 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit aus.

    Mehrfach widmeten sich die Verantwortlichen des Vereins im vergangenen Jahr dem Thema Bau einer Gerätehalle. Die Errichtung auf dem gemeindlichen Grundstück an der Ecke Schulstraße/Unterer Kreuzweg hätte Dauerbelastungen mit Räum- und Streudienst sowie Straßenreinigung mit sich gebracht. Als Alternative sei eine Fläche am Bauhof der Gemeinde überlegt worden. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister müsse aber die Planung für die Bauhoferweiterung abgewartet werden, berichtete Weingärtner.

    Nach sechs Aus- und fünf Eintritten zählte der Vereine zum Jahreswechsel 190 Mitglieder. Allen, die sich in die einzelnen Aufgaben bei Festen, Gerätebetreuung und Verteilung der Siedlerzeitschrift einbinden, dankte der Vorsitzende.

    Eine Reihe von Mitgliedern – fast jeder dritte Vereinsangehörige – wurde für langjährige Zugehörigkeit geehrt. Zehn Jahre: Marianne Gößmann-Schmitt, Lieselotte Heuß, Helga Kraus, Astrid Melchner, Maria Seeger, Robert Augustin, Thomas Duda, Waldemar Emmert, Andreas Erhard, Manfred Federau, Dieter Hammermeister, Hubertus Hofmann, Matthias Kirchner, Walter Kuhn, Günther Müller, Egon Schmitt, Gerhard Schneider, Holger Sempert und Heinrich Weingärtner. 25 Jahre: Gabriele Hoch, Margit Parussel, Margarete Schütz, Marliese Thunig, Andreas Beck, Georg Büttner, Daniele Cazzella, Lothar Erhard, Dr. Alfred Hansl, Horst Hofmann, Walter Hofmeister, Bruno Hrubesch, Michael Hupp, Manfred Jähnel, Erich Karch, Werner Karch, Horst Klieber, Burkard Kuhn, Lothar Kuhn, Siegfried Kuhn, Paul B. Küthe, Engelbert Lenhart, Felix Lorger, Ewald Lutz, Alfons Müller, Gerold Röder, Helmuth Rudolf, Elmar Schirling, Hermann Schlereth, Dietmar Schmitt, Otmar Seidl. Karl-Heinz Suchy, Horst Vogel, Heinrich Völkel, Hugo Weingärtner, Klaus Wiesner und Günter Wohner. 40 Jahre: Gerhard Böhler, Karl Hering, Rudolf Lord, Adolf Schnaus und Josef Steuer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden