Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Forellen für einen guten Zweck

Bad Kissingen

Forellen für einen guten Zweck

    • |
    • |

    oerlenbach (ikr) Die Welle der Hilfsbereitschaft für Familie Schmitz aus Oerlenbach ebbt nicht ab. Wie berichtet, war ihre Wohnung vergangene Woche ein Raub der Flammen geworden. Allein gestern wurden auf dem Konto der Gemeinde Oerlenbach nochmals 98 Konto-Eingänge verzeichnet, mit dem stolzen Ergebnis von rund 7800 Euro.

    Unter den Spendern ist auch die Seniorenband Oerlenbach, die bei einem ihrer Auftritte auf Geld verzichtete und die Gage von 160 Euro für die vom Schicksal gebeutelte Familie zur Verfügung stellt. Auch die Kegler-Jugend des TSV Oerlenbach beschloss, den Erlös ihres Sommerfests in Höhe von 120 Euro für diesen guten Zweck herzugeben.

    Eine nette Idee haben nun die Ebenhäuser Sportangler: Am Samstag, 31. Juli, wollen sie eine Forellen-Räucheraktion starten und den Erlös an die Familie weitergeben. "Ich hab die ganze Zeit überlegt, was wir machen könnten", sagt zweiter Vorsitzender Heinz Wetzel. Seine zwei Buben sind bei der Feuerwehr und erzählten ihm von dem Brand-Abend. Der Vorstand des Vereins stimmte Wetzels Idee spontan zu.

    Der Verein wird die Fische vom Großhändler einkaufen. Sie werden geputzt, gewürzt, müssen 24 Stunden in der Lake liegen und werden dann zwei Stunden geräuchert. An besagtem Samstag zwischen 13 und 14 Uhr können die Forellen (250 bis 300 Gramm pro Stück) dann in seinem Hof in der Frühlingsstraße 13 abgeholt werden, Unkostenbeitrag: drei Euro. Falls jemand aus den Ortschaften im Umkreis von fünf Kilometern mitmachen will, der kein Auto hat, sind die Angler bereit, den Fisch mit Auto zu liefern.

    100 Forellen können wir räuchern, sagt Wetzel. "Wir haben drei Öfen und wir hoffen, dass viele mitmachen." Die Angler wollen in den nächsten Tagen ihr Vorhaben noch in der Großgemeinde, in Pfersdorf und Poppenhausen plakatieren. Weil die Vorbereitungen aufwendig sind, müssen die Leute allerdings vorbestellen, sagt Wetzel, und zwar bis Freitag, 30. Juli, 17 Uhr, unter Tel.  (0 97 25) 65 29 oder Handy (01 71) 7 99 79 85.

    Die Spender:

    Christa Wissmüller, R. Zorn (Wüstenzell), Melanie Göb (Bergrheinfeld), Elisabeth Paulik, Thomas Kondert (Rottendorf), Elmar und Sonja Bauer, Erich und Monika Reuß (Theres), Wolfgang Schuster (Kist), Karl-Heinz und Annette Volk (Mainbern- heim), Jutta Bohn (Geroda), Stefan Holl- weck und Carina Naujoks (Oerlenbach), Sonja Müller, Norbert Bonfig, Luise Metz- ger (Kitzingen), Rita Herbert (Oberels- bach), Resi Hofmann, Kerstin Lutz, Udo und Ursula Röhner, Rosemarie Haaf (Zel- lingen), Barbara Dürr (Kleinlangheim), Christina Schlereth (Wasserlosen), Otmar und Rosa Schneider (Oerlenbach), Petra Poppel (Oerlenbach), Graziella Schöller, Luitpold und Gertrud Ebert (Oerlenbach), Paul und Christin Bambach, Monika Schwarz (Schweinfurt), Georg und Andrea Schmitt (Nüdlingen), Blanda Söder (Bad Kissingen), Waldemar Morawietz, Käthe Rotter (Würzburg), Barbara Lohoff (Rim- par), Ottmar und Heidi Bauer (Oerlen- bach), Mira Gataric, Felix Reusch (Röth- lein), Sundermann (Bad Kissingen), Wolf- gang und Paula Müller, Erich Geißler (Oerlenbach), Günther Bender (Oerlen- bach), Hanni Ort (Poppenlauer), Andreas Warter, Rudolf und Christel Seufert (Bad Kissingen), Burkhard und Rita Hertlein (Schwanfeld), Egon Amberg (Würzburg), Detlef und Barbara Tolle, Peter und Iris Scheit, Klaus und Gertrud Abts, Renate Stock, Michael Suchy, Karolina Görsch (Marktheidenfeld), Gottfried und Angela Stöcker (Bergrheinfeld), Heiner Kern (Essel- bach), Uwe und Silke Parussell, Josef und Anneliese Seller (Burkardroth), Jutta Bocks (Maßbach), Edmund und Leopoldine Stö- ßer (Oerlenbach), Bruno und Erna Kerkau (Oerlenbach), Amalie Kiesel (Oerlenbach), Ingeborg Weber (Bad Kissingen), Gisela Wiehl (Bad Kissingen), Walter Wiehl (Bad Kissingen), Thomas und Barbara Nöth (Oerlenbach), Ronald Grämer, Werner Kleinhenz, Marlise Weingärtner (Oerlen- bach), Andreas und Karin Korupp, Günter Sturm, Hiltrud Müller, Ulrike Müller, Hil- mar Mathes, Arthur und Marianne Kerber (Würzburg), Anni Punda (Bad Kissingen), Anna Rüger (Oerlenbach), Lutz und Ro- witha Windel, Stefan Lang, Marion Schäf- ner (Heidenfeld), Norbert und Irene Brand, Kurt Deutschmann (Oberickelsheim), Angela Koch, Christl Obert (Neuendorf), Jürgen Sobtzick, Rudolf Steiche (Schwein- furt), Dieter und Margit Zimmermann (Schweinfurt), die Seniorenband Oerlen- bach, Keglerjugend TSV Oerlenbach, 13 anonyme Spender.

    Spenden mit dem Stichwort "Brand-
    opfer" auf die Kontonummer 33 08 37,
    Sparkasse Bad Kissingen, BLZ 79 35 10 10.
    Kontakt: Werner Rauh, geschäftsleitender
    Beamter, Tel. (0 97 25) 71 01 12.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden