Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

NÜDLINGEN: Gartenliteratur für die Gemeindebücherei

NÜDLINGEN

Gartenliteratur für die Gemeindebücherei

    • |
    • |
    Spendenübergabe: OGV-Vorsitzender Arnulf Hausdörfer und Stellvertreterin Luise Mahlmeister überreichen Bürgermeister Günter Kiesel einen Scheck für die Gemeindebücherei in Höhe von 500 Euro.
    Spendenübergabe: OGV-Vorsitzender Arnulf Hausdörfer und Stellvertreterin Luise Mahlmeister überreichen Bürgermeister Günter Kiesel einen Scheck für die Gemeindebücherei in Höhe von 500 Euro. Foto: Foto: A. Stollberger

    (oll) „Gärten sind Begegnungs- und Erlebnisräume im Dorf“, sagte Vorsitzender Arnulf Hausdörfer bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Diese Funktion sei vor allem für Kinder und Jugendliche wichtig, die hier die selten gewordene Möglichkeit hätten, natürliche Zusammenhänge zu begreifen. Es gelte, das Bewusstsein zu schaffen, dass natürlich gewachsene Lebensräume erhalten werden müssen. Als bedeutsam nannte Hausdörfer auch den Aspekt, dass es in Gartenbauvereinen keine „sozialen Stufen“ gebe. Der OGV Nüdlingen biete Hilfe zur Selbsthilfe an.

    Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung hatte der Vorstand beschlossen, der Gemeinde einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro zum Kauf von Gartenliteratur für die Gemeindebücherei zu übergeben. Neben Fachbüchern für Erwachsene sind darunter interessante Bücher für Kinder und Jugendliche. Bürgermeister Günter Kiesel nannte dies „eine Super-Idee“. Insgesamt sei der OGV aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken. Den Mitgliedern wünschte er ein erfolgreiches Gartenjahr.

    Brunnen wird geschmückt

    Pfarrer Dominik Kesina gratulierte dem Verein zu seiner Arbeit. Es gehe ihm darum, das Dorf und die Kirchengemeinde zu verschönern. „Sie sind Garant für Schönheit und Reichtum in unserer Gemeinde“, betonte der Geistliche.

    Beim Ausblick auf kommende Vereinsaktivitäten wies der Vorsitzende auf die nächsten Termine hin. Am Samstag, 16. April, ab 14.30 Uhr, wird der Osterbrunnen auf dem Saint-Marcel-Platz aufgebaut. Kindergartenkinder sind an dieser Frühjahrsaktion beteiligt. Geplant sind ein Vereinsausflug zur Bezirksgartenschau nach Kitzingen, eine Grenzwanderung und die Beteiligung an der Erntedankausstellung des Kreisverbands in Bad Bocklet.

    Im Rückblick hatte Hausdörfer zuvor Fachvorträge zu Rosenschnitt und Rosenpflege, einen Baumschnittkurs und den Vortrag zur Sauerkrautverarbeitung erwähnt. Beim Ferienprogramm waren die Kinder vom Thema „Alles rund um den Apfel“ begeistert. Beim Dreitagesausflug nach Holland waren die Tulpenschau in Keukenhof und der Blumencorso freilich die Höhepunkte. Auch am Nüdlinger Fläär hatte der OGV teilgenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden