münnerstadt (hub) Mit dem Aufstellen der neun Informationstafeln und den letzten Vorbereitungen am Weg beziehungsweise dem Pfad selbst ist der neue Natur-Wanderweg durch die Wacholderheiden südlich Münnerstadt fertig. Matthias Ries, Günter und Reinhard Dieterich aus Poppenlauer befestigten im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde und für den Landschaftspflegeverband Bad Kissingen die Infotafeln an ihren Standorten entlang des Wanderweges.
Wider Erwarten schnell konnte auch die Tafel Streuobstwiese noch rechtzeitig zur Einweihung fertig gestellt und installiert werden, so dass insgesamt neun Infotafeln über die Natur in der Kulturlandschaft Wacholderheide unterrichten. Die Finanzierung der gesamten Anlage erfolgte über das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Die offizielle Inbetriebnahme des Wacholder-Wanderweges erfolgt am Sonntag, 20. Mai, 13 Uhr anlässlich einer kleinen Feierstunde auf der Streuobstwiese am oberen Kämmer.
Landrat Herbert Neder, Bürgermeister Eugen Albert und die Vorsitzende des Agenda-Arbeitskreises Soziales Leben/Freizeit sprechen Grußworte. Daran schließt sich der erste gemeinsame Gang auf dem Wacholder-Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Katzenstirn an.
Für das leibliche Wohl der Wanderer sorgen am Nachmittag die Familie Hans Petsch und einige Helfer, die in drei kleinen Zelten zum Imbiss einladen.