Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG (RM): Georgisches Herr will besser werden

HAMMELBURG (RM)

Georgisches Herr will besser werden

    • |
    • |
    Brigadegeneral Johann Berger und Brigadegeneral Samson Kutateladze während ihres Besuchs an der Gebirgs- und Winterkampfschule in Mittenwald.
    Brigadegeneral Johann Berger und Brigadegeneral Samson Kutateladze während ihres Besuchs an der Gebirgs- und Winterkampfschule in Mittenwald. Foto: FOTO Bundeswehr

    Eine fünfköpfige militärische Delegation aus Georgien unter Leitung des Generals für Ausbildung im georgischen Generalstab, Samson Kutateladze, besuchte im Rahmen der deutsch-georgischen Beziehungen für vier Tage die Infanterieschule Hammelburg. Das teilte die Bundeswehr mit.

    Die Gäste aus der Kaukasusregion informierten sich über den Aufbau der Infanterieschule und die dortigen Abläufe. Georgien will die eigenen Truppen modernisieren und Anregungen für die Ausbildung des eigenen Führungsnachwuchses sammeln.

    Außerdem besuchte die georgische Delegation den Truppenübungsplatz in Wildflecken um sich über die Ausbildung der deutschen Auslandskontingente zu informieren. Neben praktischen Übungen erhielt die georgische Delegation aber auch theoretischen Unterricht. Dabei wurden sie über die Durchführung der Lehrgänge an der Infanterieschule in Hammelburg informiert. Die Einzelkämpferausbildung der Gebirgs- und Winterkampfschule in Mittenwald stieß auf das größte Interesse bei den Gästen.

    Die Zusammenarbeit zwischen Hammelburg und Georgien besteht schon länger. Die ehemalige Sowjetrepublik, die seit 1991 unabhängig ist, wird von der Infanterieschule besonders bei der Umstellung und Weiterentwicklung der georgischen Unteroffizierausbildung unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden