Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Gleitschirmfliegen am Wittelsbacher Turm?

Bad Kissingen

Gleitschirmfliegen am Wittelsbacher Turm?

    • |
    • |

    Bad Kissingen (elt) Mit Ortsbesichtigungen beginnt am Dienstag, 11. September, um 14 Uhr die Sitzung des Bauausschusses des Stadtrats. Dabei geht es unter anderem um die geplante Erweiterung des Universum-Kinos um zwei neue Säle. Im Anschluss an die Besichtigung wird die Sitzung im Rathaus fortgesetzt. Zunächst mit einer ganzen Reihe von Baugesuchen.

    Vorgestellt werden die Ergebnissse der Anhörung der Träger öffentlicher Belange zur 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt sowie das Ergebnis der vorgezogenen Bürgerbeteiligung zur dritten Änderung des Bebauungsplans Oberer Steinberg in Garitz. Ebenfalls gilt es, den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Neulandstraße in Garitz zu fassen. Vorgetragen wird dann das Ergebnis der vorgezogenen Bürgerbeteiligung für den Bebauungsplan des Sondergebiets für die Kleingärten im Gründlein in Arnshausen.

    Beraten wird außerdem über Abstellanlagen für Zweiradfahrzeuge am Dr. Hans-Weiß-Sportpark, einen Antrag des Gleitschirmflugvereins Saaletal auf ein Gelände am Wittelsbacher Turm und die Neupflanzungen am Kriegerdenkmal in Garitz. Stellung nehmen muss der Bauausschuss zur landesplanerischen Überprüfung für ein Einrichtungshaus der Firma Neubert in Schweinfurt sowie zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms in Zusammenhang mit Einzelhandelsgroßprojekten.

    Der Ausschuss behandelt ferner einen Antrag der LVA Berlin zur Schrankenanlage in der Prinzregenten- und Schlossstraße sowie einen Antrag der Universum-Kinos zur Wegweisung an der Kreuzung Nordring-Kasernenstraße. Abschließend geht es um einen Fällantrag für Eichen im Rasenweg in Hausen und um einen Antrag des Hotels Sonnenhügel zur Stadtbuslinie 5.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden