FRANKENBRUNN: „Gott hat auch das schwarze Schaf lieb“
FRANKENBRUNN
„Gott hat auch das schwarze Schaf lieb“
Im Zeichen des guten Hirten feierten zehn Kinder in Frankenbrunn ihre Erstkommunion. Pfarrer Karl Theodor Mauer führte sie in der Sankt-Bonifatius-Kirche an den Tisch des Herrn. In allen Texten war zu hören, wie dieser gute Hirte ist.
Von ub|
|
|
(ub) Im Zeichen des guten Hirten feierten zehn Kinder in Frankenbrunn ihre Erstkommunion. Pfarrer Karl Theodor Mauer führte sie in der Sankt-Bonifatius-Kirche an den Tisch des Herrn. In allen Texten war zu hören, wie dieser gute Hirte ist. Er kennt die Seinen, gibt sein Leben für sie hin und führt sie. „So soll er auch euch nie aus den Augen verlieren und überall mit euch hingehen“, sagte der Geistliche. Er erzählte ihnen noch eine Kurzgeschichte von einem schwarzen Schaf, das die anderen nicht mochten und das glaubte, auch Gott möge es nicht, weil es schwarz ist. „Doch Gott hatte auch das schwarze Schaf lieb“, versicherte der Pfarrer. Zusammen feierten dann die Kommunionkinder den Gottesdienst mit dem Ortsgeistlichen und durften dabei erstmals die Heilige Kommunion empfangen. Die Kinder waren mit ihren Eltern zuvor vom Pfarrer und der Musikkapelle Frohsinn am Feuerwehrhaus abgeholt worden. Aus Frankenbrunn waren Luis Lübbe, Elisa Gabel, Emma Schuhmann und Marcello Meder, aus Hetzlos Fabian Knüttel, Luca Pfülb, Sophia Pfülb, Marcel Leuner und Selina Roller sowie aus Reith Björn Sieg.Foto: Foto: Straub
Im Zeichen des guten Hirten feierten zehn Kinder in Frankenbrunn ihre Erstkommunion. Pfarrer Karl Theodor Mauer führte sie in der Sankt-Bonifatius-Kirche an den Tisch des Herrn.